Trulben RHEINPFALZ Plus Artikel Ein Ferienjobber als Helfer in der Not

Felix Brinkmeier schliff als Ferienjobber die Fenstern und Türen des Dorfgemeinschaftshauses auf dem Hochstellerhof ab und stric
Felix Brinkmeier schliff als Ferienjobber die Fenstern und Türen des Dorfgemeinschaftshauses auf dem Hochstellerhof ab und strich sie neu. Mehr als 2000 Euro sparte die Gemeinde dadurch.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Felix Brinkmeier suchte kurzfristig einen Ferienjob bei der Gemeinde Trulben. Der junge Mann kam wie gerufen. Weil ein Malerbetrieb krankheitsbedingt einen Auftrag zurückgab, sprang der Schüler ein und arbeitete die Holzfenster und Türen des Dorfgemeinschaftshauses auf dem Hochstellerhof auf.

„Es war eine Fügung, dass Felix Brinkmeier bei der Ortsgemeinde in den letzten Ferienwochen einen Job als Maler bekam und uns einige tausend Euro ersparte.“ Trulbens Ortsbürgermeister

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dalarH eldztHaf staeg das ma zelettn rgafemmnorietS,e las rde 8e-uh1Jmi&l;agr uas ulrnTb,e cmS&ullrhe;u am Prrmeieassn aLse,m-ziGiniynmub inese tletnze hisertPisclen na reien lnthsiieec ulnEi;rgsgunta&m esd tfsemecreDassnshiugaohf in hecehlosfHltor muf;eh&ulur.sta

Nhitc lllaiau;hgt&cml tis die t,ceihheGcs eiw erd noch ;luhoerfchsruls&neeim xeliF rknirmieBe zum neoeFibrj nvo nTbelru zum isltapebtArz auf end elHotchsrheofl und &uzu;urkclm mka ndu hcurd neesi rebAti rde tmsndrOgeeie tKnseo von ehenremr neausTd Eruo .preretsa

sln&gsauasmO;ertsi nniekw aZrub Vrig:htscochee eiVr erlbtMearbiee gibt es in ulenrbT dun mde zrtskiOerb srehoefcoll.Hth atLu atdezlfH esi ufa enesi efrgnAa inh enriek nvo nheni ni edr Lgea eenewsg, dinegdrn wetndgenio tibaenreearMl an den lotHsnfenerz ndu ned u&rn;eHoullmtz mi snfgoeruatDcsahmfsihe ceHherloofthsl uauu;h&rfeuz.msln hbaeDsl derwnu dei erAtinbe lufmih&oce;nlft gebusrhsn.aeeci iweZ bAgoeent eginng ,eni enie rmFia aus Pmsraisen hreelit am .19 Jilu den gAutraf ;frul&mu eein uebtmsmneAgso von 42,2664 uEo.r oDch sla erd Mlrraiebebet esnoglel ltle,so mu edi ni edi Jrhae nkemmngeeo rFnseet

x