Kreis Südliche Weinstraße Roth führt Feuerwehr

In der Feuerwehr Kirrweiler wurde die Stelle des Wehrführers neu besetzt. Ludwig Maibach stellte das Amt des Wehrführers auf eigenen Wunsch zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Armin Roth.

Der scheidende Wehrführer, der schon im 38. Jahr seinen Dienst in der Wehr leistet, hatte seit 2003 die oberste Stelle in Kirrweiler besetzt. Bereits seit 1986 stand Maibach als stellvertretender Wehrführer in der Verantwortung. Während seiner Dienstzeit wurden fünf Fahrzeuge neu angeschafft. Die Wehr wechselte an ihr neues Domizil Am Sportplatz. Der Feuerwehrverein St. Florian Kirrweiler wurde gegründet, ebenso die Jugendfeuerwehr Kirrweiler, aus der inzwischen 19 Männer und drei Frauen in die aktive Wehr übernommen wurden. Bürgermeister Karl Schäfer stellte Maibach als eine tragende Säule der Feuerwehr Kirrweiler heraus.

Die neue Führung hat sich entschlossen, die Aufgaben auf mehrere Personen zu verteilen. Neuer Wehrführer Armin Roth ist bereits seit 1978 in der Feuerwehr Kirrweiler und in der Führung des Feuerwehrvereins aktiv. Seit 1999 ist er Jugendwart der Jugendfeuerwehr Kirrweiler.

Als Stellvertreter wurden Michael Braun, Daniel Beck und Jochen Roth einstimmig gewählt. Braun ist bereits seit zehn Jahren stellvertretender Wehrführer. Beck war stellvertretender Jugendwart. Roth ist auch beruflich im Feuerwehrwesen tätig. Armin Roth berichtete über die Neubeschaffung eines Löschfahrzeuges. Er rechne damit, dass es Mitte bis Ende 2014 eingesetzt werden kann. (ff)

x