Queichhambach Rasengräber: Andere Anordnung

Seit etwa zwei Monaten gibt es auf dem Friedhof von Annweilers Stadtteil Queichhambach Rasengräber – wie mittlerweile in vielen Ortsgemeinden auch. In Queichhambach befinden sie sich in einer eigenen, mit Bäumen bestandenen Abteilung. Es handelt sich um Urnen- und Sarggräber. Ihre Anordnung unterscheidet sich von der auf anderen Friedhöfen, informiert der Ortsbeirat. Die 20 Plätze für Urnen-Rasengräber sind nicht in Reihen gesetzt, sondern gruppieren sich um eine Sandstein-Stele. Die anderswo üblichen in die Erdoberfläche eingelassenen kleinen Steinplatten mit den Namen der Verstorbenen fehlen. Deren Namen werden hingegen auf der Stele aufgeführt. Die in Reihen gesetzten Sarggräber sind ebenfalls von Bäumen umsäumt, sodass der Eindruck einer Natur-Begräbnisstätte entsteht.