Offenbach RHEINPFALZ Plus Artikel Offenbach will neuen Supermarkt

Zwischen Friedhof und Essinger Straße, im Bereich des Sparkassen-Parkplatzes und der dahinter liegenden Gärten, könnte der neue
Zwischen Friedhof und Essinger Straße, im Bereich des Sparkassen-Parkplatzes und der dahinter liegenden Gärten, könnte der neue Aldi entstehen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Discounter Aldi ist auf Expansionskurs. Offenbach hat er schon länger im Blick, doch einen ersten Ansiedlungswunsch hat das Land unterbunden. Jetzt gibt es einen neuen Versuch, aber die Grundstücksfrage ist schwierig.

Neben dem Wasgaumarkt könnte sich in Offenbach künftig eine zweite große Einzelhandelskette ansiedeln. Die Firma Aldi steht in den Startlöchern, eine Filiale zu eröffnen, sagt Ortschef

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Alex .syWasl Ob das tlpkap, sti ebar honc .skmsknZtifuuu nDen uetrzs mssu eid ienedemG end lazPt ef,nuka ufa edm dre eenu mepaSrrktu eteetnshn sll.o ochSn rov hrJnae lloewt lAdi mi Insuigeritedbet un,eab saw baer ragufnud sed guLwsllnetkcsanineapnds 4 esd sadeLn itchn ralubet r.udwe eDr esith ro,v dssa hsci eid zgrn&s;eolgi elu&mrpmuSkea;tr rsoernint esdeanlni l;&numsumse, ewi se mibe ausgaW ni eanffOcbh der llaF .ist hcitN iwet ndavo tenfertn, na der draLeuan zeSsa&ltg,;ir lols ahuc dre eneu dAil nn;flr&of.emeu

erreeMh etudnzD Gdne&u;lckumrtus gdAfrnuu erd etlelninkeigi i&smn&krnuuculelmdsehtalr;;uGtssv rodt sei es reab srhe i,cierwhgs dies ni edi Tat ue,mnsuzzte krtua;lmel&r Wls.say soE&du;bq ssmluue&n;m eheemrr tenuDdz usduGrn&ckltume; beernwro ,edewrn um end aBu eesin ternweie ebstnaseteekliLtmrm zu elrisia.rnee In idsere hePas nnfieedb riw sun tiedezr. iWr bahen weta 03 lmeuetgiE&umr;n reabnhsg,nicee bo tVereunfksiaeress .hbettes eEsrt iivostpe keuuR;dm&clugnlm liegen ov,r eid eminset teehsn dlgairesnl cnho uuds&;ql.oa

erD ttiplelnoee pifsKurea htcrie chsi ncah dem ekelantul triwedBtnchroe ni edm eB.ihcer Dsa nsdi 58 rEou rpo .teaetmurdraQ hacN ebon iesne eihr raelk erenznG szee.tgt Im eeenlgbhrwci Brecehi iense u;rmfu&l ied tlVugeanrw die rlie&u;lmaSpemu eshr vile eergnrig sal im Wunhbnuag,os so Wasy.sl Ewat u;mfnf&lu ;nmu&rcuedlksutG bhea ide eGeinedm ni den vegrnangeen Jnehar ibsteer wrebener ule.kon;nm&n uoq;Wrbdi& efdinenb nsu am nanAgf esd oseezesrrrspEs,wb der sneie nzrnGee znag akrl ni u&ru;e;mtul&mehbhlon serKigefudrenopfnaru red sm;erdm&irmuntt&usu;klulceGneug intdef. lSeotl se snu chitn elnngie,g ide rdlficeneoehrr uGuslekrcumt&;dn zu ineem nlapkbzeeat ePisr zu erbwenr,e driw das rkejtPo hasd&;n eiuntmzsd mulf&;ru dne Meontm sn;h&ad uslecrdno,&qht;ie tetsll erd hectfrOs rla.k erbA hacu dnna rdmw;e&ulu asd Zlei fuu;l&mr edi tinlm&gkfe;uu knnwcguElti uvamdee&tu;nrrnl eebstehn ebb.nlei

x