Kreis Südliche Weinstraße Neues Umfeld für Bürgerstube
Zufrieden mit den Zahlen, hat der Gemeinderat den Jahresabschluss 2013 einstimmig festgestellt. Die liquiden Mittel der Gemeinde erhöhten sich um rund 61.800 Euro auf knapp 421.574 Euro. Flemlingen ist schuldenfrei.
Für die Rechnungsprüfer bescheinigte Markus Braun eine gute und ausgewogene Haushaltsführung, die sich im Ergebnishaushalt mit einem Jahresüberschuss von rund 39.000 bemerkbar macht. Um fast 97.000 Euro waren die Erträge höher als geplant, was überwiegend auf Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer, dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer und den Holzverkäufen zurückzuführen ist. Investitionen fließen vor allem in die Erneuerung des Hofbereichs der Bürgerstube, wo die Treppe erneuert und eine Rampe errichtet werden soll. Hierzu informierte Ortsbürgermeister Peter Henrich, dass mit dem Beginn der Baggerarbeiten der zweite Bauabschnitt am 30. Juni angegangen werden soll. Diese sollen bis zum Beginn der Weinkerwe beendet sein. Der Rat stimmte zu, die eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen in den Bebauungsplan „Südlich der Bachstraße“ einfließen zu lassen und fasste den Satzungsbeschluss. Ortsbürgermeister Henrich bat die Ratsmitglieder, sich über einen neuen Platz für ein Urnenfeld auf dem Friedhof Gedanken zu machen. Bezüglich der Pflegemaßnahmen im Ort und in der Flur kam auch Kritik an einzelnen Winzern auf, die nach beendeter Arbeit ihrer Reinigungspflicht nicht nachkämen und die Abwasserrinnen verschmutzt ließen. (dnb)