Wernersberg Höhenrettungsgruppe rettet Trauben im Ahrtal

Rund um die Saffenburg wachsen die Weinstöcke dort in Steilhanglage. Dafür bauten die Höhenretter zwei jeweils 200 Meter lange Seilbahnen auf. Diese dienen normalerweise der Menschenrettung, nun wurden sie zur „Rieslingrettung“ eingesetzt. Die drei Pfälzer Einheiten haben bereits einige Übungen zusammen absolviert – so lief auch die Zusammenarbeit im Flutgebiet reibungslos ab. Nur gemeinsam sei diese Tagesleistung möglich gewesen, waren sich alle drei Gruppen einig. Mehrere Tonnen Trauben holten die Einsatzkräfte in 20 Stunden Arbeit aus den Weinbergen von drei Winzern. Dabei absolvierten sie etwa 30 Talfahrten mit einem Höhenunterschied von 130 Metern. Bereits vor zwei Wochen war die Frankenthaler Einheit zur „Rotwein-Traubenrettung“ im Ahrtal.
