Kreis Südliche Weinstraße blaulicht: Vorfahrt missachtet – schwer verletzt
Eine 91-jährige Pkw-Fahrerin missachtete am Mittwoch, 15.45 Uhr, laut Polizei an der Einmündung der Landstraße 486 in die Bundesstraße 427 die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der die B 427 in Fahrtrichtung Dahn befuhr. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Kradfahrer und zog sich schwere Verletzungen zu. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Am Dienstagvormittag überrollte ein 45-jähriger Audi-Fahrer auf der Bundesstraße 38 kurz vor der Zufahrt zur Mülldeponie einen auf der Fahrbahn liegenden Hartgummireifen, wodurch der Spoiler beschädigt wurde. Laut Polizei wurde der Reifen wohl von einem an einem Lkw angehängten Gabelstapler verloren. An dem Audi entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise an die Polizei Bad Bergzabern, Telefon 06343 93340. Am Mittwochnachmittag wurde in der Zeit von 16.20 bis 16.30 Uhr am Trimm-Dich-Parkplatz an der Landstraße zwischen Offenbach und Dreihof ein roter Citroën aufgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, schlug der Täter die rechte hintere Seitenscheibe des Autos ein und entwendete aus dem Fahrzeuginnern eine Handtasche, worin sich Ausweispapiere und Bargeld befanden. Da der Parkplatz oft von Joggern und Spaziergängern genutzt wird, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06341 2870. In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Opel-Fahrer in der St. Christopherus-Straße kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer wurde laut Polizei Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Verdacht bestätigte sich mit einem positiven Atemalkoholtest. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Vermutlich in der Nacht auf Mittwoch beschädigte ein Fahrzeug beim Vorbeifahren einen Sandsteinpfeiler im Bereich des Ortsbrunnens in der Weinstraße. Anhand des Schadensbildes dürfte es sich laut Polizei bei dem Verursacher um einen Lkw gehandelt haben. Zeugenhinweise an die Polizei Landau, Telefon 06341 2870. Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Sonntag bis Dienstagnachmittag eine Wildüberwachungsanlage von einem Waldgrundstück in der Gewanne „In den Sandäckern“. Die Anlage hat einen Wert von etwa 250 Euro. Zeugenhinweise unter Telefon 06343 93340. (rhp)