Frohnhofen Zukunft des Dorfladens weiter unklar

Eventuell könnte auf den Dorfladen ein Getränkemarkt oder Döner-Imbiss folgen.
Eventuell könnte auf den Dorfladen ein Getränkemarkt oder Döner-Imbiss folgen.

Wann und ob der Dorfladen in Frohnhofen noch einmal öffnet, weiß derzeit niemand. Als Förderung beim Dorferneuerungskonzept gab es vom Land einst 400.000 Euro für das Leuchtturmprojekt. Ob man dieses Geld auch nutzen möchte, wurde bei der Sitzung des Gemeinderates am Montagabend diskutiert. Die Summe an das Land zurückzuzahlen, habe einen Vorteil, wie der Beigeordnete Roger Gerhardt sagte: „Wir können machen, was wir wollen.“ Denn: Die Fördersumme ist zweckgebunden, was bedeutet, dass der Dorfladen ausschließlich gemeinnützig betrieben werden dürfte. So nehme man sich Optionen bei der Nutzung: Genannt wurden etwa ein Getränkeladen und ein Döner-Imbiss. Aktuell gebe es weder gemeinnützige noch kommerzielle Interessenten.

Der Rat auch noch keine Entscheidung getroffen. In der Abstimmung entschieden sich die Mitglieder dazu, diese Frage erst wieder nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 aufzugreifen. Zunächst soll die Verbandsgemeinde Oberes Glantal bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) diese Aufschiebung erwirken.

Der Dorfladen war im Januar 2020 eröffnet worden. Unter anderem wegen der kurz darauf begonnen Corona-Pandemie musste bereits im September 2022 die Zahlungsunfähigkeit erklärt werden. Anfang November folgte das endgültige Aus. Noch im Juni dieses Jahres hatte Roger Gerhardt gegenüber der RHEINPFALZ bestätigt, Verhandlungen mit einem Interessenten zu führen. Zu einer Wiedereröffnung führte das allerdings nicht.

x