Pferdesport RHEINPFALZ Plus Artikel Uwe Frank führt eigene Wanderreitstation in Aschbach

„Ich bin begeistert davon, wie weit man mit einem Pferd kommt. Drei Tage unterwegs und schon ist man 100 Kilometer weiter“, sagt
»Ich bin begeistert davon, wie weit man mit einem Pferd kommt. Drei Tage unterwegs und schon ist man 100 Kilometer weiter«, sagt Uwe Frank (hier bei einem Ausritt mit Daniela Lettang).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

1983 hat sich Uwe Frank sein erstes Pferdchen gekauft – und kam nie wieder vom Reiten los. Fast 40 Jahre später führte der Aschbacher in diesem Sommer eine Alpenüberquerung zu Pferd an. Eigens für seine Gruppe wurde der Reschenpass gesperrt.

Leila hieß das Araberstütchen, mit dem vor 38 Jahren alles anfing für den Wanderreiter Uwe Frank. Frank ist Jahrgang 1959 und stammt aus Heiligenmoschel. Quasi nebenan, in Schneckenhausen,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

awr amldas erd etiztneseirDPairn-oin tblAre lFiehct lm&ns;au.aisgs krFan awr sehlncl rgietbeets mvo iRente ni edr Nra.tu ndU er theta uFere geefngna umlr;f&u eine isegwes kieH.e iDe beiedn u&et;egmlnudnr in hAbcahcs eien F,lmaiie eHeik eltowl asd obHby neetil und cubhaetr ahuc eni rfdeP und ealLi eneni oKnmg,aopn nned Pdfeer sdin azieslo .nWese sE wured eni jdfo.epdrrF ldBa nekam iewz rl;c&huTetmo ndu cauh lru;m&fu sie wezi nP.osy q&b;oud14 gTea salsEs mi eStalt, sda dfenna wir elal qtg,ul;&dou aehleuzml&;rn eid rtleEn kn.Far ndU damti ,tis ni rlela ru;&lzmK,ue dre fnnagA erd hhseteccGi erd rWsnaatteeoitdirn dre Fmleiia Frank .llamtz&huer;

uHeet beeln edi tweize ndu irdtet artnneiGoe dfeePr im leOsfaftnl ni nemie rlnr;euhfm&ue nibh,retScu mti se,ieW chBa ndu .Tchei nA ied aourl&rVmggen; ennrrine .fnaTel ar;meuNh&l am Wanuoshh tglei ied taodWr.eistiaetnnr orDt eindnf ninshteeceliGg fau ouTr ruaQirte ;&ulrfum snMche und Pferd, mti slmkieuart Failr dun lur;saintmaen& E.genhntcrinui r'seW cnoh emebruqe gm,a knan ni bhcatbneare Heltos euweniscah.

uNr ide a;rmeGuch&esul red trsuBaNi zu chta etriRe dun Ped

x