Kreis Kusel Turbulenter Vierkampf an der Tabellenspitze

BRÜCKEN. Für die Zweitliga-Keglerinnen der SG Miesau/Brücken ist ein Erfolg beim punktlosen Schlusslicht Rot-Weiß Walldorf am Sonntag (13 Uhr) Pflicht, so sich das Team in der Spitzengruppe behaupten will.

Eng geht es zu an der Tabellenspitze der zweiten DCU-Bundesliga Nord: Fortuna/DKC Kelsterbach ist seit dem sechsten Spieltag mit zwei Zählern Vorsprung alleiniger Tabellenführer. Direkte Verfolger sind die punktgleichen Mannschaften SG Miesau/Brücken, KG Heltersberg und DJK/AN Großostheim. Nach dem zwischenzeitlichen Absturz auf Rang fünf hat sich die SG Miesau/Brücken wieder herangearbeitet. „Dort wollen wir uns natürlich behaupten“, sagt Sportwartin Monika Hirsch. Beim Bundesligaabsteiger und noch erfolglosen Schlusslicht Rot-Weiß Walldorf ist ein Erfolg Pflicht. Dennoch mahnt Hirsch: ,,Auch mit dem Tabellenletzten ist nicht zu spaßen. Wir müssen schon aufpassen und konsequent zu Sache gehen.“ Die Voraussetzungen sind gut, der komplette Kader steht zur Verfügung. Die SG Miesau/Brücken II, Tabellenachter der Regionalliga, tritt am Sonntag (14.30 Uhr) beim punktgleichen Tabellennachbarn SG KSG Mainz/GN Essenheim an. (edk)

x