Kusel Tafel startet Ernährungsbildungsprojekt für Kinder und Jugendliche

Ein nachhaltiger und bewusster Umgang mit Lebensmitteln und das Wissen um eine gesunde Ernährung will gelernt sein. Heutzutage fehlt vielen Kindern und Jugendlichen der Bezug zu unseren Lebensmitteln und das Wissen, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Das lässt sich auch bei der Tafel Kusel feststellen. 120 Kinder und Jugendliche unterstützt die Tafel regelmäßig.
Das Ernährungsbildungsprojekt der Tafel Kusel will dem etwas entgegensetzen: An fünf Terminen – täglich von Montag, 16. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr – lernen die Teilnehmer im Alter von acht bis 14 Jahre, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht und wie sie diese in ihren Alltag integrieren können. Sie schnippeln und raspeln Obst und Gemüse und bereiten einfache Snacks, beispielsweise einen Obstsalat, zu. Daneben wird die Neugier und Begeisterung für das Thema Ernährung mit Rätselaufgaben und Sinnexperimenten geweckt: Wie riechen bestimmte Lebensmittel? Wie schmecken sie? Welche Geräusche macht es beim Essen? Ergänzt wird das Ganze durch verschiedene Bewegungsspiele. Am Ende eines Kurses essen die Teilnehmer ihre selbstgemachten Snacks und Getränke. Das Angebot ist kostenfrei.