Brücken/Ohmbach RHEINPFALZ Plus Artikel Straße zwischen Brücken und Ohmbach bleibt länger gesperrt

Wegen Arbeiten an der Gashochdruckleitung wird die Straße gesperrt.
Wegen Arbeiten an der Gashochdruckleitung wird die Straße gesperrt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Autofahrer im Oberen Glantal müssen weiterhin gute Nerven beweisen und Umwege in Kauf nehmen. Grund: Die Landesstraße zwischen Brücken und Ohmbach bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant.

Seit 20. Juni ist auf der L350 zwischen Ohmbach und Brücken kein Durchkommen mehr. Wegen Arbeiten an der Gashochdruckleitung sollte die Straße vier Wochen lang dicht sein. Doch es

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tkomm rs:aedn ieW ied uegtKnvriewsalr iilt,teemt rndeua edi ertnbeiA ;malnrl&egu sla lpte,gna dasoss dei ez&glastiSr; bis .3 Ausutg esrrpegt leenbbi id.wr

eiD Ugenlmiut its cihgetdlesasru und lrogtef mu&elurb; euleSlebhnnbummuK-gerb;o;gl&&rc ahnc liDwttier,e re,itlAknhenc leactbKtrho cnha eiitermhwrtHecrsel-shPee nud von otrd ecigzhihisl;l&lsc hcna camhhbO nd(u kugtherem.)

usBse lenalf ueaisD DB eRogi Bus teiMt GbmH eahtt ui&nlgmut;,dgekan bsi 2.2 ulJi unnm;eko&ln uBess erd eLini R8/208 die dienGeem chaOmhb egenw dre lgnean Ungliumet icnht .enbeiend snnuaAemh eensi ide rantheF um 65.2 dun .633 Uhr nahc mguHbro wosie eid tnFraeh um .626 ndu .617 rUh ahcn uleK.s rttaS dun niZltpkue edr einLi ise ni emsedi eramuitZ der brgmeHuro htHuabn.foahp Vno dtro unuls;smm&e g&srulmt;haeaF ied Sbsaedstut e,unztn mu nsi eoHgrburm meunZrt zu nngela.eg euZmd wdneru nshecwiz bhcOahm dnu eHriecrhetslshr-Peetiwme wez(gingbAu acnh oKlr)bhtteac dbunssPleee egsinettze ;ansdh& onv ansomgt bsi gfs,ireat .308 Urh sib .4168 Ur,h sowei ma echendnWeo wcnizhse 39.3 nud 6.061 hr.U

reD keucuh&r;Serlevhlmr erdwu der teUumtseigcekrsln epgssa.tna eiwewiInt ndu bo rde trvkereaEszhr m;brel&uu den 2.2 uiJl higwne so btilbe, g&iisllez; eid DB geRio itMte bmHG ma nternoDasg t.troatnwueenb

x