Wolfstein RHEINPFALZ Plus Artikel Schon wieder Steine aus Mauer geklaut

Seit einem halben Jahr werden an der Bruchsteinmauer entlang des geteerten Wirtschaftsweges zwischen dem Stadtteil Roßbach und K
Seit einem halben Jahr werden an der Bruchsteinmauer entlang des geteerten Wirtschaftsweges zwischen dem Stadtteil Roßbach und Kreimbach-Kaulbach immer wieder Steine geklaut.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Zahlreiche Radfahrer, Familien mit Kinderwagen oder auch Nordic Walker sind entlang des geteerten Wirtschaftsweges zwischen dem Stadtteil Roßbach und Kreimbach-Kaulbach unterwegs. Die Umgebung wirkt idyllisch. Stutzig machen jedoch die Lücken in der angrenzenden Stützmauer. Unbekannte haben angefangen, in Wolfstein Stein für Stein eine Mauer zu stehlen.

Bruchsteinmauern sind nicht nur in Wäldern, sondern auch in naturnahen Gärten und gerade zum Absichern von Böschungen optisch und ökologisch sinnvoll und erfreuen sich gewisser

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hi.teleebBit iDe eeiSnt eedwrn sloe eaeeutnaistrfdgenz dnu enteib os ni ned Rietnz emerLnbelu&a;mus mfr&ul;u nlzPnafe dun .ieTre atlH nmbekome ehoscl aurenM duhcr ide cerhtgii tuhSccnhig wosei sda Eegighiwetnc edr netSi.e

chdnaSe im unflegntf;l&mulies GhecgeBneire n;elrlauit&mhcu igirenknunEw iew torFs dsni sei tvailre ipfclmih,nuedn dcoh ise anheb chau ennei Nte:achli Da inke to;rmll&ueM evtwderne id,wr &oenmlnu;nk edi neteSi ehniacf erbtangaeg rnwed.e aeGnu asd hemnac scih nennaeUbkt angetnl sde efsgeWwhcsritsat uu.etzzn iSe deneibne cihs miemr diwere am humiln;adetstcs& iEnt.egum tTroz lal rde lfenndhee ietSen nehnecsi eid rareeustMe .slaibt Sotim tis dei ehGfra ;lu&urmf emgaaez;gruSlp&nri dhruc acitgsnehlS icnth lazlu .;lgiozs&gr ielW erba dei ggHannrhesiuc et,hlf iwrd mmrei erhm iSndetem bie gRnee fau den amlencsh gWe gm;ulepust.l&

erD dliehretoew lMauuaker ewdur rvo durn nimee lheanb rhJa leegsftet,stl rtthceebi &dSuieertsmrtgturembla; wrraetH .lilDy rsEt ;gun&smtjul hetta re eurtne niee frgitzeaneaS es,gltlet ad deiwre shrecfi cuSlm;ed&nha nctetekd rnue.dw chaN edr srtene uelnMdg nggi edi zliieoP ovn emnei hcanedS onv rnud 0001 oruE aus. Nun certneh yiDll tmi nmeie hneSdca mi enlgln;fmuflse&iut iecrB.eh

cueabUmgnw;ulh&r mti mKaeasr sti tcnhi taerDbual der egW bs&grtu;lemua aksrt nfqetirtueer ei,s ieens die beaerudMei irvlcemhtu in edn de-bnA dun uhtdeacnsntN euws.regnt Ihnne uaf dei rupS uz nem,omk esi ,egchwsiir ndne red geW esi wslooh vno zhbgi;&ocaRls lsa auch vno acKhhrcia-mabKeulb mmndeok gtu beabfh.rar eDr anAbotsrptr erd nSieet rgletfeo asol smtielt ag&euArhmnln; dero L.tarse eDr iaEtzns nvo ameKars sha;d&n bo mti rode nohe nHliscieihwds sda;nh& sei na eirdes telSle nihct ,s&;lzilasguum ktu&mlrra;le ylli.D umDra eensi uoabcubenenheegtngZ ersdensbo h.wgciti Wre an dero in dre eua;ml&hN der euMar sawet oUgluhe&wnecmsnih;l betatobhec ht,a dwir eeen,gtb sihc bie rde iePloiz ranLeceukte unret 03826 1109 zu .edmlen

x