Schönenberg-Kübelberg RHEINPFALZ Plus Artikel Rat entscheidet: Photovoltaik-Fläche wird nicht weiter anwachsen

Allgegenwärtiges Thema: Photovoltaik. In Schönenberg-Kübelberg wird eine vorgesehene Fläche nun nicht noch erweitert.
Allgegenwärtiges Thema: Photovoltaik. In Schönenberg-Kübelberg wird eine vorgesehene Fläche nun nicht noch erweitert.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Sonderfläche Photovoltaik in der Nähe der Kläranlage wird nicht vergrößert. Nur sechs Mitglieder des Ortsgemeinderats Schönenberg-Kübelberg hatten sich bei der jüngsten Sitzung dafür ausgesprochen. Elf waren dagegen, drei enthielten sich.

Im aktuellen Entwurf des Flächennutzungsplans sei eine Fläche für Photovoltaik von 1,2 Hektar vorgesehen, wie Bürgermeister Christoph Lothschütz in der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

iSugztn eatlgr.de eeDsi werde nov red Solra bGHm h;s&nad neie ae,sslelthGcf ibe edr die gedennmiebeVdsar bOeesr tlalnaG 51 nud dei VWE rtulsrsnaeeiKa 49 Penztor hua&m;tll ands&h; iete.bnreb

eueN Bgreeechnnun &mauthlten; unn neeegr,b dsas dei galneA ufa eeirn rglm&nre;eu;zslo&gi ;eF&mcllauh inee twschilnee rho&emeuhl; isnugeLt leniezre .kt;numnl&oe roV mde rneHind,gurt ssda snhco ied rgeam&lalanKul; niee eMneg ortSm ctbauh,r ein lreernwustscn;uewmh& et.kEff Dei ieaneseegddbmnrV eahb die i&kto,lleihumMg;c mcuz&lheialssut;z e&dGln;umlae zu rebwrene, aosdss am dnEe neoanreleSalp uaf akpnp eird kHrtae uz rlniiastenle lw&.ua;enmr

idLu&;eqboebr afu mn&ru;gleu uAen ;uerleuqsodMreea&cnhh agslttirdeeRim knnneto isch tmi isdeem soclgaVhr hitnc aerdnun.fen uHamel&u;ureabsl im egububteNiae u&;umwldenr fau eien ggzelso;&ri eanlorSglaa tatst fau e;lom&gqunu;dbr&u qAoend;ulu& sehac,un ntieme aoislkN meBrm ()DSP. eiDr kaHrte uqbeetsd&bo; l;tgeuOsdral&oq ruflmu;& oiothlvtokPa nuws,szuaeie eelthn acuh ielgeeotklPar und Oertrisgetdeboren aiMstath Mcbrhoaher ba. Geellnre scphar hcsi inendma eengg eid vielnratate zieuEurgneegrgen usa dhsn;&a baer nithc mi lehevrengansgoc b.eGtie

fuA eagfAnr ietetl Bt&rirlmege;esmruu cotshuz;htul&mL tim, ssad er tim dme artPren ni rde rlaoS GmHb ;ul&arupkscmcRhe ehnnme e.ewrd ,etmhilrVuc nteeim ,er eerwd ide kinleeer aktighotallooPevan in nArgffi egnnemmo. eiKen gullngeemrU&uneb; eegb es eetridz, ardenes en;adllmGe&u udurfl&a;m znesuei.sawu oSehcl ;Fchnml&luea s&temmsl;unu ishc mr;i&auzdgsnhtclul sla rsfiacwhihtlct udn ggiteene e,riesenw nennta er iezw wghiicte ei.rrtKine lidegAzus&em;r ;mnsmlutesu& ise uz tcnhpea eodr zu kunefa ei.sn

x