Altenglan RHEINPFALZ Plus Artikel Neuer Pächter organisiert Konzert und Nachtschwimmen im Freibad

Versorgt die Schwimmbadbesucher in Altenglan seit einigen Wochen mit Speisen und Getränken: Andreas Gimmler.
Versorgt die Schwimmbadbesucher in Altenglan seit einigen Wochen mit Speisen und Getränken: Andreas Gimmler.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Lange hat die Verbandsgemeindeverwaltung einen Pächter für den Kiosk im Altenglaner Freibad gesucht. Nachdem Andreas Gimmler davon erfahren hatte, ging es schnell. Innerhalb weniger Tage sorgte er dafür, dass der Kiosk wieder eröffnet wurde. Am Freitag, 12. August, richtet er im Zuge des Nachtschwimmens ein Rockkonzert aus.

Vor wenigen Wochen brachte Gimmler seine beiden kleinen Töchter zum DLRG-Schwimmkurs, erinnert er sich. Er sei verwundert gewesen, dass der Kiosk nicht geöffnet war. Bademeister Peter Weingart

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

heab him ag,tesg asds se erd dulaegsdvnebiaemeVnwerrgnt ichnt lenngegu is,e neeni Pc&ha;emturl zu n.idnef um;rF&ul mimrleG nie sZautn,d edn er tnich ennihmnhe e.wltlo saD iadreFb egile ihm ma rzeeHn a;s&hdn ites eserin ihdK.tnei b;u&dosEq tis das tlocmue&shns; bdaFrie im tgmnesae uoa;nqerd.isLk&dl iermGml ehe&ut,cul;mfertb sasd reehuscB fren ib,bleen nwne es mi adB eknie nsckaS dero ;rlamGkuetne& uz eunakf .bgit

erD lAegnetarln sti kst.nauhnstcrelrtgaeniVe itigeH:;lz&s eiB nztoeerKn ogtsr re tuern rmeeadn urf&;lum ide rtghicie -nTo dun tehkit.cLnchi Nun tsi re atmuhllzuc&s;zi im bdFraei nAnallget vtak.i In mAnmtguibs mit der wGutn-gaerlVV ltestle er nnibne neeis Tsgae mi enrbiggnhiesaEc esd wdScbaimshm eenni teraGvesunnelaweumka&rgf;k fu.a aDs ksKoi eabh er ictnh vno etehu fau mneogr nfe;rf&lmeuno ;o&e.knnnuml obq&sdu;E wra nisthc a.d ineeK o;rlaeli,mBtnmruee&gb ienek snii,Pterlse iekn mKal&.;sulqolhuk;un&hcdr uAch iken nfLreieta &mfulr;u Esesn und ekn&u;Glmreat beah ruz gu&V;ugenurmfl tsdgneae.n Drhcu inese necfuielbrh oekKatnt ies es mhi ei;iiczglsshlhcl& gegn,nelu nrhabneli nvo ngwenie nTaeg ellsa engwetdion zu ngeen.isoarri ghwreiSci sie es fngaans nes,gewe soPrnale zu fne.ind ewitlrelMiet rwdi Glerimm nov ehssc luuelinhfrA&stfks;am stlt.mnzu&rut;uet

kzOenl dnu ACD/C Am eFritg,a .12 Aguts,u stegti mi deriFba mzdue enie iMuaglutnt,ssvenkra enie di&An-o;Ourqbpe lnRctdcaq&o;.kouh aNch dem ,retBbiebaed ieb edm ide GrGLppDue-R nov 16 ibs 91 Urh qrdese&ssu;aboepWli ulmf;ur& on;&dKrqedlui etvlsntaetra, dwri asd abidrFe um 91 rhU kruz lecseosnsg.h eEin elabh nuSedt ut;mres&pal dewenr edi mu;Tne&rlu ;&ufmlru die rtKesechzronebu ieewdr mu;tegefno.&lf Es inlspee die klzoqb-brO&a-ned;iuneTduBt hn&dsa; egliHie rreBdodq;ule&hu und ide /-onabvrCedCDAC ;eu&Equoo&gl.idl&qs;idd;ewzlb aDs sbi um 1 hUr ndeardue tKornez tis tim eenmi atschecnmmiwhN .enrbvednu sdaa;eBtle&ugm meknon&u;nl slao dei kisuM ihnct urn fua erd e,gwieieLse onnsdre mi imt liutcFlht blneucheteet kcnbhmmeSewic zsiig;ge&ene.nl

Ob mGmiler ads oikKs im aln;thm&uesnc arhJ ietwer erbtieebn rwid, sti coehjd nctih a.lkr Er ct;umle&omh isch ejtzt ncoh hncit tenelgf.se hibe&d;tiolqcVule efintd ihsc reab acuh ine eanerdr eul&;c,ohmrPtdul;q&a gtsa e.r

x