Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Mobilitätszentrale bleibt in Kusel

Hin und weg: die Mobilitätszentrale am Bahnhof Kusel.
Hin und weg: die Mobilitätszentrale am Bahnhof Kusel.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Gegen Überlegungen von Landrat Otto Rubly, die Mobilitätszentrale vom Bahnhof in Kusel nach Altenglan zu verlagern, hatten mehrere Bürger mit Briefen an die Verwaltung und die RHEINPFALZ protestiert. Zwei Gründe gibt es nun, dass es nicht dazu kommt.

Mit 80.000 bis 100.000 Euro habe die Mobilitätszentrale den Kreishaushalt in den vergangenen Jahren belastet, berichtet Landrat Otto Rubly. Eine freiwillige Leistung. Fahrkartenverkauf ist schließlich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nithc nfgrbeaueKa sde ,sisdaenkreL sad toktnsrKu ien ihfc.iszesspe ;oubirW&qd renul&behn;meum ieevl Aufb,agen eid gieiethcnl hcnit ied bnagefuA eds esiKrse .snid iWr ndsi reab rtee,ib es uz tnu, wnne eis end g&rnrlBe;uum nhelfe dun mi enahRm ldln;i,qboeeb&u gast e.r

Um edlG uz rnapes dnu yreSnnieg zu e,nuznt tteha er die Ieed: eWli asd naRetautsr Glise 3 ni Aaegntlln lossehcgens htaet, tdor ilgoflhc oowseis nerslaoP esd iseKser fu;umr&l eid arDnesiin ghzesteitn u&hatm;etnl rdewne l&emnu;s,usm tolesl edi ltiiotlum;arzsabl&nMtee sefnblael trohind aretrvlge rn.edwe Eni emtrhiNace ru;&flmu eid aum&letsattst;G sie odejhc nuefdgne d,newro erd uach eiw snei Vnomalr;egr&gu ide gimenurVte erd nneiriaDs euelnrmemhu;n&b dere.w

Etwa eni tDilter dre uqdntb&e;KosooS ath cshi eid ilkgM&ucmi;holte zu uaenenVhgndlr ebqgr;lnoeed&,u luerka;mr&tl bRlu.y nuN eensi &enungusLlmo; tim red Banh nud dem ereZkbcndvwa iohsnnpnernrneaceheSherkev egfdunne rwonde. hDruc ied genrnVrabeui imt dre Dtnueehcs a,hnB die ba 1. plAir ti,gl drwee dre eikndLars sleKu ni lheerrc&;mtimalgu ezgai;Ml&s eleattbs dnu ileieegbt hics chau tim saroenPl mit wtea ienre bhalne elSlet ;mlruuf& nde .vankruhekrarfaeFt lF&;uumr eid ndenlaeuf eKtson cenerth lbyRu tmi ewat ineme etDilrt sde,nes wsa erbish e.alinf

dEuqo&b;s tgberi faehnic iSnn, dne omussTriu ndu ide aBhn rdto umemnasz zu nabhe n;hdsa& uz ruuf&;ml elal eblnptkazea dooqtoid,nineunl&;K bontte lR.buy Arillsndeg ;msmlsueu& hacu trtwegaaeb nre,dwe wie hsic dre tsaUmz ietkenctl.w sE erewd imdat trgehnce,e dass erd herfantavrkerFauk ktrsa kmurhceu,;gtlz&u dnne dsa i-T4k9-Eocuert idrw nru enioln uz kufnae sei.n uzlimds&eer;Ag drwi es lnauhnseecgmeti&;rk eflneiunztng&;fOsum ee:gnb agtmassS bbltei das &iuoHqbdn; udn ld&oge;quw leonses.chsg

x