Kreis Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Kusel: Kreisseniorenrat bildet drei Arbeitsgruppen

Der Kreisseniorenrat startet immer wieder Aktionen – wie hier einen Computerkurs.
Der Kreisseniorenrat startet immer wieder Aktionen – wie hier einen Computerkurs.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Verkehr und Mobilität“, „Soziales und Gesundheitsvorsorge“ sowie Öffentlichkeitsarbeit – das sind die Themen, denen sich der Kreisseniorenrat hauptsächlich widmen will. Er hat drei Arbeitsgruppen gegründet.

Ulrich Urschel, der neue Koordinator für Seniorenangelegenheiten, kündigte für den 25. April in Altenglan eine Großveranstaltung an. Sie soll kurzweilig

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uue;&lrmb Beenlag edr reniSeon nnri.eoeirfm

gieHtf resiutidtk wurde ads muerfhrtF&;uoln red sse;bl&Etmnrarh.oume lohwOb hnsoc eevil umetel&;lrA icheemanrthl t;tlau&mgi ,eiens ewta ibe edn ealTfn ndu b;emrrsslB&euugn,u ulr&eamw;n hnco erhm ebei,tr nwen ise kitder eghneopcnrsa e;&nudmwurl. iNhtc egewin dre rltam;en&elu ibtMg&rmlu;reu seeni huca sal aPrae iean,sm m&lhaeutnt; ewngi Kekntota anhc dra;gezulin.&s chAu edi Dinstee rde guerrBbsus&lum;e esnei cnho zu ginew ek.tannb

eUrkil lg,Nea edi rcaerFienfthen edr uvlastgnerwi,rKe tesga, ssda die u;jerulgnnme& Seoeirnn shnoc cdulthei frnefeo iee.ns Sehr irrehfcleu iseen tcnuEwgnelkni ewi ni ncbarhuiQ nud escrnl,wheiiaeNdtz ow sad kEnanefui vor Ort eewdri uz emine sneblirE ree.dw itM ne;gFur&rmoadrmomprel fu;ru&lm onrwitfgcunDlek onu;lnmk&e eni aesrmgeheenn bnLee &urlf;mu eid b&umergtuilM;r tltgsaeet .renwde

fIeoniD Vgsluamnemr &uawtlhmle; sal Deieleetrg uf;ulr&m die eosrnteeLgrsvnarninuedet tzVdeisrnneo ofWlgnga asrepCs und reetbHr eg.rBinllo laterszegditreeE insd faRl Lrhe und taeneR e.mGrab nI rde gtAiespuebprr rodbhqVkee&;ru dnu Mal;o;tdmloiib&l&tuuq drewen iaaMr erk,eBc erebHtr oinrlB,lge e&lruGm;nut heeba,Flir Reetna aGebm,r egalH &,Gioszlgorl;sk eDrtei rot,Let seJof axMr dnu rereWn simkuR nt,ibaretiem bei io&qeSubzlaosd; udn toGgqenhvseiueousdr;slor&d clraeM GrgirG,solleuo- uaKsl ,Hnah ikleS teJne,s aRlf ehL,r iOvelr uadNsch, dlWeiifr dleWen udn lAniw mrim.Ze nIs bmeqetKtzuoma;doe&np is;ae&le&;rOlkfoudttinutbcefiqlhm wneedr vom ratSeenrnoi Maair rB,ceke Hberrte leBgrnoli, aWlfgong sCaresp nud rfeAld tzeenM tt,nnseda eid uealVnwgtr enantben iUlker g,eNal arKla ,arnHeg lirhUc ehcrslU und asUrul zl&;soSg.o i

x