Kreis Kusel Guter Start mit rechtzeitigem Dämpfer

BOSENBACH. Tuchfühlung zur Spitze nach drei Siegen in vier Spielen – die Lage bei den Gastgebern ist derzeit unverkennbar gut. Magere zwei Zähler auf dem Gäste-Konto, mehr als eine halbe Mannschaft verletzt, gesperrt, in Urlaub – da mag man kaum von einer guten Ausgangssituation sprechen. Mithin ist die SG Föckelberg-Bosenbach wohl klarer Favorit, wenn die Elf heute Nachmittag (Anstoß 16 Uhr) im Bosenbacher Buchenwald den Lokalrivalen TuS Mühlbach empfängt.

Nein, Konrad Weis ist um seinen neuen Job derzeit nicht zu beneiden. Ihm fehlt bislang mit seinem neuen Team ein Erfolgserlebnis – was kaum verwundert beim Blick auf jene Formationen, die der Ex-Coach des SV Nanz-Dietschweiler bisher hat in die Rennen schicken müssen. „Gegen Konken-Etschberg waren es gerade mal drei Erst-Mannschafts-Spieler“ stellt „Conny“ Weis fest. Das will der Coach nun keinesfalls als Entschuldigung verstanden wissen. Das macht es aber verständlicher, dass die Mühlbach noch nicht in Tritt gekommen sind. Kevin Schiffer, Andre Jung, Michael Wölfelschneider – Leistungsträger, wenn sie fit sind. Derzeit aber zählen sie zur Kategorie Langzeit-Verletzte. Maik Madeheim kann samstags nicht ran, dasselbe gilt morgen für Oliver Stoll. Der als Hochkaräter einzuschätzende Zugang hatte die erste Partie absolviert, schon plagte ihn eine Verletzung. Maximilian Dietz ist krank aus dem Urlaub heimgekehrt und nicht bei Kräften, Naveed Iqbal urlaubt momentan. Marcel Sieche fehlte wegen einer Zerrung, Florian Kahrau wegen roter Karte. Ebenfalls gesperrt war Marek Ohler. Die Aufzählung reicht, die Bilanz zu erklären. Weis jedoch jammert nicht, sondern sieht Licht – wenn das auch noch nicht heute strahlt, so ist es doch am Horizont zu erkennen. „Nächste Woche sieht das schon wieder anders aus“, prophezeit der Trainer. Heute kehrt zumindest mit Marek Ohler ein wichtiger Spieler nach abgesessener Sperre (für Weis’ Begriffe war Rot nicht nachvollziehbarer) in die Anfangsformation zurück. Dass die Favoritenrolle heute den Gastgebern zukommt, dürfte unstrittig sein. Die „Föbos“ präsentieren sich gut in Schuss, haben zuletzt bei der SG Krottelbach-Frohnhofen-Langenbach einen 2:0-Sieg eingefahren. Die 2:4-Niederlage gegen die SG Pfeffelbach-Herchweiler ist abgehakt – „wäre nicht nötig gewesen. Aber es war wohl ein Dämpfer zur rechten Zeit“, sagt Timo Bäcker. „Es ist halt schwer, zweimal in Folge ein Spiel zu drehen“, verweist der seit einem Jahr mit Kreuzbandriss zum Zuschauen verdammte Teil des „Föbo“-Trainerduos auf die vorangegangene Heimpartie gegen den SV Einöllen. Da hatte sich die Mannschaft von einem Rückstand nicht beeindrucken lassen und in gut 25 Minuten ein 0:2 in einen 4:2-Sieg verwandelt hatte. Gegen Pfeffelbach gelang es nicht, das Kunststück zu wiederholen. Bäcker hat sich vor einem Jahr beim Kerwespiel in Bosenbach verletzt. In diesem Jahr wird er nicht aufs Feld zurückkehren, erst im kommenden einen Anlauf nehmen. „Mit dem Lauftraining habe ich begonnen, bin auch beschwerdefrei“, sagt der Trainer, der Mitte 2013 zu Beginn der Liaison zwischen TSG Bosenbach und SV Föckelberg gemeinsam mit Milos Odavic das sportliche Kommando übernommen hat. In der vergangenen Runde war wohl mehr drin als Platz acht. Vorzeitig höhere Ziele ausrufen wegen des guten Starts wollen Bäcker und Odavic jedoch nicht. Erfreulich: Den Abgang von Keeper Markus Liesenfeld hat die SG verkraftet, Nachfolger Nils Metzger – im Gegenzug zu Liesenfeld von den „Edos“ gekommen – habe sich sehr gut eingefügt. Als der erhoffte Volltreffer hat sich laut Odavic und Bäcker Andreas Beer erwiesen. Der Stürmer (vom TuS Glan-Münchweiler) führt mit fünf Treffern schon die interne Torschützenliste an. Heute muss die SG auf Urlauber Max Strauß und Jan Hennemann (verletzt) verzichten, ist sonst weitgehend komplett. Milos Odavic kündigte an, das Routinier Sven Naumann nach seinem Langenbach-Einsatz eher nicht spielen. Ansonsten bestehe kein Anlass, die Formation zu ändern. Die Zweite Mannschaft der SG wird heute übrigens doch ein Spiel bestreiten. Zum Freundschaftsspiel (Anstoß 14.15 Uhr) kommt das Team des SV Neunkirchen II angereist. (cha)

x