Kreis Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Erster gegen Zweiter: Top-Spiel zwischen SG Glanalb und SG Haschbach-Schellweiler

Blickt auf einen erfolgreichen Saisonstart zurück: Glanalb-Coach Christoph Dinges (Bildmitte). Links attackiert Herschweilers Pi
Blickt auf einen erfolgreichen Saisonstart zurück: Glanalb-Coach Christoph Dinges (Bildmitte). Links attackiert Herschweilers Pierre Keller, rechts Danny Antonic. Hinten links Max Kappus, rechts Mike Möller, ganz hinten Torhüter Dietrich Pankowski. Foto: Hamm

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Diese Paarung verheißt eine muntere Partie: Zum Top-Spiel der B-Klasse KUS-KL Nord erwartet Spitzenreiter SG Glanalb am Sonntag, 29. September (16 Uhr), den Tabellenzweiten. Die SG Haschbach-Schellweiler reist mit dem bis dato treffsichersten Sturm der Liga an – entschlossen, den Gastgebern die erste Niederlage zu bescheren.

Donnerstagabend im „Älwer“ Sportheim: Die sportliche Führung der neu formierten Spielgemeinschaft treibt sich nach bewältigter Trainingsarbeit noch ein wenig im Gastraum um.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hSnco alsel rakl uf;s&rlmu estnielpSip?z chiNt gazn, imimrneh loeslt orsga ma Fdtriaabgene cohn neie ewtieer Uegime&hbl;ntnisuu glnefo hs&a;nd aselmid &frl;uum dbeie Tmsea, anchedm Pphili tueSer nud shCptorhi eDigsn am Dnsotarnge urn ned erKn rde nErtes um ichs threacgs ht.eant ieB emgardtier z;rl&iisenlnsggaiTif eutewrndrv ukam, sdas mi geLar edr eun einerVnet cicerhhil mtpsusiiOm mu chis g.ifetr

u;&Mqadobn rketm heir rag t,hnic sasd nredsehvceie riVneee im tooB n&qdol,d;isu esebrchbti Dnsieg die amnero,Hi ied er na uener u;eWnmsltgkiu&atstr rvennfodeug .hbae asD heba hsci aells mpari uf&;ugtglem; sdas der crtsoehpil olgEfr sad eines zur euRh t,tmailbge&ur; umfrt;le&ud karl esn.i sBangil sti die nuee SG cnho augsecg.hlnen

sgDine ittfrf ufa FmuEuKr-l&xulb; riCtshoph egisDn tis die ggoimre tParie hne&seiurareimvewlstlc;d enei od.sberene eiD GS lhclrSHsbicelaeh-cehaw aht re ni dei -lasAesK er,ghmluf&u;t hcan rieen tiielSezp bera nde eberntti stgiAbe kncgsewete ssu&l;.eunmm Ausf idenWseheer rfetu re cih:s ;iorWuqbd& sdin aj im utneG ueennisadra d&gnuonlqe.ega;g tsI es lmuur;f& n

x