Reipoltskirchen
Diethelm Rünger verwirklicht wieder eine Kunst im Grünen


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Das bislang letzte Landschaftsbild am Fuße der Wasserburg war im Jahr 2020 zu sehen: „Von der Made zur Biene“ war dessen Titel. Initiator Diethelm Rünger hatte seinen Rückzug verkündet,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
enchdma erd Kse,ri der ads jkerPot nrjhagael ailnizlefn nud olrenepsl snttt;euzrluum&t e,hatt snie ngenEamteg atksr maluguhcsbur&;zectkur ate.th entUr medrena diRu paZp aus aucil;sghN&bz, deassTunssaa udn tiIrnotaMti-i rde te-iWAnlatlenvi-te,tIi wra hcjedo ithcn &;mlmdueu rowde,egn chna meine ihuongelmmc;&l neuen Kzneopt zu seucnh ;dsha&n dnu lRgme;ru&nu mzsmaeun mit deAasnr m&lrlulM,eu; e;rglertuem&uBrims red Vebgeasnrdmieden eo,cfLkerentWiuat-snel uz ;erulmuedneb,&r hdco tuzceehm.anrwie
iDe bdeein mh&untatle; inh ebraetteib und re haeb cihs mtdibquo;& emHnln;aud& ndu eigmznFus;;l&lu& ewhrget ;ah&nsd og,qoourlll;s&dfe gtas rde e-hJ&7r4;lm.uiga nUd ha,uc wnne er damlsa dei Sn;hqozeuubacd& qdluvool&l; tt,ahe iew er duwmuunenn zgi,tub os ist sine tgaemEngen sfat ewi eh nud j.e uNr :astf Denn er wedre cntih rg&ul;munje dun beha hdrae rde meserOgeidnt eeni iLset itm n&Dbegud,;ioqn die ich nhtic hemr ecnamh du&lowq;lli na die daHn beee.ngg saD Pojrtke sti ahcu egerwni z;igr&olgs sidiot.eimernn rh;melnu&adW u;lrhrmuf&e sbi uz uum&;nflf areldacihdbLssfnt zu ehens aer,nw caru&am