Das Wetter in der Region Die Sonne hält weiterhin die Stellung

Die Sonne saugt den Morgentau auf. Nebel hängt noch im Tal.
Die Sonne saugt den Morgentau auf. Nebel hängt noch im Tal.

Obwohl nachts der lange Schlafanzug inzwischen wieder die geeignete Wahl zu sein scheint, hält in den kommenden Tagen weiterhin die Sonne das Wetter-Zepter fest in der Hand. Erst in der zweiten Wochenhälfte könnte es wieder nass werden.

Das kräftige und stabile Hochdruckgebiet über den Baltischen Staaten und Nordwestrussland sorgt zunächst für freundliches und trockenes Altweibersommer-Wetter in unserer Region. Zur Wochenmitte nähern sich von Frankreich her die Ausläufer mehrerer Atlantik-Tiefdruckgebiete mit ihren Wolkenfeldern. Im Vorfeld dieser Störungen wird von Südwesten spätsommerlich warme Luft nach Mitteleuropa transportiert.

Vorhersage

Montag: Nach Auflösung einiger morgendlicher Dunst- und Nebelfelder scheint verbreitet die Sonne. Allerdings können tagsüber dünne Schleierwolken am blauen Himmel vorüberziehen. Bis zum Nachmittag wird es angenehm warm.

Dienstag: Nach herbstlich frischer Nacht lösen sich am Morgen einige Dunst- und Nebelfelder auf. In der Folge strahlt erneut die Sonne von einem leicht bewölkten Himmel. Die dünnen Wolkenschleier können die Sonne teilweise milchig einhüllen. Die Temperaturen steigen etwas an.

Mittwoch: Die Wolkenschleier werden zahlreicher und phasenweise dichter. Die Sonne findet allerdings häufig Platz, um hindurch zu scheinen. Bis zum Nachmittag wird es spätsommerlich warm, dann kann der Süd- bis Südwestwind phasenweise auffrischen.

Donnerstag: Sonne und Wolken wechseln sich am Donnerstag ab. Am Nachmittag werden die Haufenwolken auch mal mächtiger und können örtlich Regengüsse produzieren. Meist bleibt es aber trocken. Die Temperaturen gehen im Vergleich zum Vortrag allerdings zurück.

Weiterer Trend

Am Freitag und am Wochenende gibt es neben freundlichen Abschnitten auch kompaktere Wolken mit einigen Regenfällen oder Schauern. Möglicherweise kann es dabei auch mal blitzen und donnern. Die Temperaturen bleiben etwa auf dem Niveau der Vortage.

x