Kusel Arbeitskreis Klimaschutz: Treffen der Arbeitsgruppen im April

Den Auftakt macht am 21. April die Arbeitsgruppe „Regionale Wertschöpfung und Rohstoffsicherung“. Im Fokus wird nach Angaben der Kreisverwaltung das Thema „Potenziale im Forst“ stehen. Dazu spricht unter anderem Lukas Mock vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten.
Ziel sei es, einen Überblick darüber zu erhalten, welche Potenziale im Forst bereits genutzt werden, wie sie genutzt werden und welche Potenziale noch erschlossen werden können, um die Wärmewende mit regionalen Rohstoffen umsetzen zu können. Das Treffen findet von 17 bis 19 Uhr statt – ob im Wald oder digital hänge von der Entwicklung des Pandemiegeschehens ab.
Beispiele aus der Region
Weiter geht’s eine Woche später, am 28. April, mit der Arbeitsgruppe „Quartierskonzepte und Nahwärme“. Bei dem digitalen Treffen von 17 bis 19 Uhr erläutern zwei Referenten der Energieagentur zunächst, wie Nahwärmenetze aufgebaut sind und welche Quartierskonzepte es gibt. Im Anschluss werden Beispiele aus der Region vorgestellt.
Ziel des Treffens sei, einen Einblick in das Thema zu erhalten. Darauf aufbauend soll dann ein Plan entwickelt werden, wie Nahwärme und Quartierskonzepte im Landkreis umgesetzt werden können. An den Treffen können auch alle teilnehmen, die bisher noch keinem Arbeitskreis angehört haben.