Weilerbach RHEINPFALZ Plus Artikel Verbandsgemeinderat vergibt Aufträge für Brandschutz und Digitales

Das Drehleiterfahrzeug aus dem Jahr 2002 wird ersetzt. Das hat der Verbandsgemeinderat Weilerbach jetzt beschlossen.
Das Drehleiterfahrzeug aus dem Jahr 2002 wird ersetzt. Das hat der Verbandsgemeinderat Weilerbach jetzt beschlossen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Aufträge in Höhe von fast 1.9 Millionen Euro vergab der Rat der Verbandsgemeinde Weilerbach in seiner Sitzung am Montagabend. Das meiste Geld davon wird für den Brand- beziehungsweise Katastrophenschutz sowie den Ausbau der Digitalisierung in der VG aufgewendet.

Größter Einzelposten ist dabei eine Ersatzbeschaffung für die aus dem Jahr 2002 stammende Drehleiter mit Korb, die bei der Freiwilligen Feuerwehr in Weilerbach stationiert ist. Für

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ads neeu oeFetwraueruh sdin 5009.00 Eoru teilaengpn, beiow edi sercbAnuuhsig ovn dre btunnamlrmKuaoeg n-eanizlhPflaRd ;umoumbe&lnnrem wdi,r was reeteiw 8900 Eour .ettsko F&uurl;m den Bua rde Dhielretre &uls;msnmue rnud iwze rJhae tZei eeukinlitrlka dewr,en wie gsetr-Bl;re&muimGVure lRfa haSrmwc SP)(D hteeecbt.ri

awstE shecnller idwr wlho nie ngstsnaneeo pesetflliuss&gocpliuurhe;mlznuhrgHfnage 01 HL(F 1)0 eefrl,itge sad ulrmf&u; die ehwFerreu ni eSicngenhtR-eaehceb titmesmb it.s saD ar,ugFezh sad itm ienme 0100 eriLt nfdsnesea ;aekawtlm&nrcLosuhss ndu reine pieepsmluKer itm eeinr ogelrn;mlisd&eurtFu nvo 1000 irtenL aeWsrs ni erd tMuein &testrasguuu;mle tis, tkoste 7.40050 ourE. msunl&hipurlUcr;g alg, so red &urr;-urmBmelGseitV,ge nur ien engtboA sniee telHlsreser in &eluHho;m ovn 0500.12 ruEo ovr, mdenhac man irtweee etoebnAg ioltenheg hta,et oeknnt nnu enei rmaFi gefundne rdeenw, edi ien nseboe utg taeauesetgtsts zFgearuh 0070.3 Euor usilr&tgng;uem eLnerif .nkan

00050.2 ourE f&;uumrl RBtudarnsnhcdzu 000.502 oEur wlli ide GV ni ned edenmmonk neirrofmmSee in die rutnm;ugcl&tghiuE des szhndsaetBurc ni erd ueslnucdGhr in netcheeneaRbhcSei-g ieirntsve,ne ewobi mi Rmaehn red teabneruBia hcau edr ngoastenne lpiaitgaktD Sueclh tteeszmgu ,driw aslo dei eeusrVbsgenr der nildigate kaIntrftrsuur na red leuShc. oisKur an rde seAbsiguhun:cr Das lcuqeouq;sl&b&d&;um;dtoohh bgtAeno ;frulmu& ide baihbeucAtrrbne raw tim rudn .100040 ruoE umfu;lnf& Mla so ueret iwe der btgslleii tBee,ri der eid tbeiAenr ml&uf;ru ,335.2725 rouE lgirdneee wrdi. lelA ndaneer egneAobt srhneuecdtein isch etsieliew urn um inegwe hetnudr uo.rE

mU dei Uzegsuntm sed tiltDpsgkaai ulcheS igng se ucah bie erd tztlnee afA,geeubtvgrsar ieb erd enie Frmia usa neneNriesdei eib Lbmriug an dre nahL dne lZacugsh ;mlfruu& dei nagrWtu und nde Srputop der nagteidil urnkfatrutsrI in end enlGhndsruuc mi nmlZi;tdhekbrgicesautiuse& der GV aeclbeihWr chleigcisnishl;&iezl der ssuaezllpWcethf oeekbmmn tha. &lurmFu; end suhnuz&mlc;at auf wezi eahrJ ibfretenset vturantrrgWseag iwrd dei GV nrdu 00.0026 uorE ubanegse s;mumlusne&, owibe se u&;mfrlu den lDiiatpkatg einen n;jcal&emulhirh Zussuchs duhrc dsa Lnda ni uHo&l;hme von 0870 uroE engbe ri.dw

x