Ramstein-Miesenbach RHEINPFALZ Plus Artikel Pläne für Wirtschaftsweg sorgen für Diskussionen

Der Weg, um den es geht: Aus diesem schmalen Wirtschaftsweg soll nach dem Willen des Stadtrats ein breiterer werden. Die Einmünd
Der Weg, um den es geht: Aus diesem schmalen Wirtschaftsweg soll nach dem Willen des Stadtrats ein breiterer werden. Die Einmündung in die Waldstraße, von der aus das Bild aufgenommen wurde, soll ebenfalls so verändert werden, dass landwirtschaftliche Fahrzeuge dort gut passieren können.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Ausbau eines Wirtschaftsweges beim Hangweg beschäftigte die Mitglieder des Ramstein-Miesenbacher Stadtrats in ihrer jüngsten Sitzung. Die Vorstellungen darüber, wie dieser beschaffen sein müsste, gingen zunächst weit auseinander.

Ungewohnt lebhaft wurde im Stadtrat von Ramstein-Miesenbach über den geplanten Ausbau der Wege westlich des Seewoogs diskutiert. Unstrittig war dabei das Konzept für den Umbau des Hangwegs

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eihnwcsz nernsiagiekFl;t&zs dun mdr&ett;agKetlausestni iK)a(t arstdWhlco.el sereiD ileT llso imt eneir Sale&gezrit;eitnsrb vno 505, rneMte usgteuaba ndwr.ee ueAsderil&mzg; isnd thca aulen;sPrka&dtm lllpaaer zru nbharaFh afu red mlcio;&drneulnh s&eeszir;tStilagne grehvseo.ne 17 eeiwrte Patlmkrezual;p& oiesw zeiw utelat&empzSll;l mlu;&fru hobWnoielm mit rsT-wnerisak udn lsmosuhnastrSc llneos cihgnRut gweSooe e.shtenten cuhA edi eu;lPm,&nal eid Suoeth&mfrt;llehcac vor dem esDcuehnt otneR ezKur (K)DR seeitiwle zu g&lnnbeermu;u udn umz nenraed leiT zu febie,tengs um tord tewreie a;Pcelmnfrkh&alu ni,bnueteza biebl nimtteumo.nekr

Die iedr mov bnliu&enuuemgIr;ro chmouone&Sfhn;l eeltlgrvetosn anVeraitn rfmuul&; dne uubAas des s,isWcatswehefrtg red hzwinesc iatK udn KRD cnha roosntdNe hin w,beaztgi noetsgr dohcej uflr;&mu eenin enreg dun vneneorsktor uusMsescaahugni.nt Vno nmeie 305, teerM enbriet ndu ruluf&;m hdhicllrtctfaaewins zaeehFugr nru ni inee uhingtRc zu enenfbeahr erothwcSegt h;&dnsa drreahfrharFa ef&rnuumd;lt cahu ni higegGncturne tegsurwen iesn hs&nd,;a &mulrbu;e eeni aobiitnomKn ebes

x