Kreis Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Landstuhl: Adolf Trieb tat sich als Heimatforscher und Chorleiter hervor

Gab den Takt vor: Adolf Trieb betätigte sich nicht nur als Heimatforscher, sondern auch als Chorleiter.
Gab den Takt vor: Adolf Trieb betätigte sich nicht nur als Heimatforscher, sondern auch als Chorleiter. Foto: Archiv

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Er stammte aus unserer Gegend und wurde zum Chronisten von Rheinhessen: Adolf Trieb, von Haus aus Volksschullehrer, veröffentlichte zahlreiche Aufsätze und einige Bücher über heimatkundliche und geschichtliche Themen. Als Dirigent von Chören kümmerte er sich besonders um das deutsche Liedgut. Trieb erhielt für sein Wirken mehrere Auszeichnungen, 1970 wurde in Worms eine Straße nach ihm benannt.

Adolf Trieb, am 27. Mai 1874 in Landstuhl geboren, war der Sohn des Maurers Philipp Jakob Trieb und dessen Ehefrau Maria Katharina, geborene Müller. 1897 legte er am Lehrerseminar

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni uKrearetnlasis edi l;s&fsmgArucnhpubuusl ba. mI hrJa rdufaa httareeei re arhaiatnK Kell.ner tMi irh l&nuerd;emgtu Tebri eein Fiilame, rdei Krinde ethat das Pra.a rDe gejnu heLrer rwa zan;hmlts&uuc ni neidtenewnS udn nerahcOabrb t,;tiluag&m twlcehsee brea 9101 wngee eresrseb eaguznBhl und eftser usnentlglA in end icsessnheh Shtsl.neiucd aFrotn rhtiecnetteur re ni ithelDtiems dun meheibIrs ebi rWsm,o in lEesppemhi bei zelyA udn sl&cl;glhehziiisc nov 9141 sbi 3819 an rde esaertlhKuricmle ni mrsW.o

Dre umo&;gldgaaeP entriesseietr schi ot,rd ow er teebl dnu ,etiwrk remmi huca ruml;&fu eid iGchsctehe ensire iieenjegwl hot.oreWn Er druew ddruahc zu imeen ;tzehlaumesgntc& eoHhfastrmcrei fluu&mr; Wrmso und siene mgegU.bun reTib rwa red Ainth,sc bdao;ds&qsu eid bmleaiteieH in emd uldjihnegenc te;ulGmeum& ncith seresb las rdcuh ceihteieHtmcaghs lfgetegp nderwe om&dluno;n;&qeukl. reD Leehrr elttlse dei sbEsreigne sienes oehFrcnss enseni oelngKel mu&ur;lf den ieUnrctrht zur &Vggulurf;eu.nm me&rzudslegi;A ctimreon&fufleleh;tv er ies in dne lBaegine d;&oomuqbV ohRil&nqude; dnu l;iu&qgdnub;anudlq&doosL rde mrseWor i.eZgnut

tanemdukeHi u&fl;urm ned rgtieEictrUeninh ernsei eeitbnAr cnreiehnes auch asl ;eblnig&metasstslud .tPkanebioluni nI inhne g;meefslhciatu&tb re shci mti red nenusthEtg dnu dre nBuuedget erd eemr&ufl;nhur &lazufrichnlpu;eskm csteOrhgteir osewi tim edr ecihhscGte der Otre meIebrhis udn elhespimpE stei nde ulsuhneet;fmr& ieZent isb uz resnei .taewrGgne uur;mlF& end hnuecltchrSirtu sevrfaest re iene sdeuamenfs enueHikmtda sde Kerssei romsW dun eds zgsetgo;h&zGoulmrrsi nHeses; glzr;&udeesami reeeabtietr re ine Vchiizenrse red nssiihsenhhcree rnhGaiveeedicme udn eelrttlse dzua eid nlwijgeiee rate.neIvn eineS feioufgu;nnrcehVtne&lml drenwe heeut ni der Laehiiebnskltbod trastmdDa dun mi vhearsaincdL eeySrp her.bftuaaw

erD relu;ih&rugm Lreher dun ieefgir Hefoschirretma cmaeth hcis huca las oeihrtCerl ieenn eaNmn. nI heisemlppE eitrdiegri re nde eesnvnilcaghe hrcinhroeKc und stilepe ieb edn tnnedetsisetGo dei re.Olg oVn 1991 ibs 3193 eleetti re ide esgnevaiereGn uemaob&ndnraqtluqrMe&t;u;t 8138 lus&;qroWomd nud boSqazl&;nkma&rnudeur;g lhs&una;uu.qeeNdo unlrehma&;Wd iesner timTu&;tilagek asl erDignti esd aMnsasn&nmlenevuregge;ir pmileeEshp tleoh re bei etebwntbeerW ewzi enDtzdu eri.sPe

i B me flgrieaeFrinfg die zunufneeniAghc lDernevrore ecHhssies um&r;nedSgnlbau ihtecenze inh u&;frlum mji-ugeh&l;r5a2 fheiaincngesttDr uas nud ernntaen ihn mzu creieesrnrhEmtho in hmepElpise dun sWm.ro eniS rgmgla;ujhirle&an hW-on nud kWurgnsitor lihpemeEps vehirel mih dei lud&um;erW einse elgsr&r;.rEunehmbu lur;tSemap& zog er uz esnnei ;olSnu&mhne ncha tDatasmrd dnu rvrleo rtod 1449 bie emein nzels;o&rggi ngeefFriailgrf eeisn &tmsclenilmua;h nuniAfcz.nheegu nhacDa kheter re acnh hmepEslepi cu.u;mkur&lz odAfl rTibe arbst am 4. zreemDeb 5109 im etArl ovn 76 eJhanr ndu rwdeu tenur iego;sgrlz&r tlmnineAhae erd eluku&orm;Bvenlg si.bteezteg

x