Kreis Kaiserslautern Kreis kompakt: Urlaubskasse aus Auto geklaut
Dass man sein Portemonnaie nicht im Auto liegen lassen sollte – vor allem nicht, wenn sich die gesamte Urlaubskasse darin befindet – musste ein Mann aus Süddeutschland am Montag einsehen. Als der 40-Jährige gegen 7.30 Uhr zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass Unbekannte den Wagen über Nacht geöffnet und den Geldbeutel gestohlen hatten. Den Pkw hatte er am Sonntagabend gegen 19 Uhr in der Hauptstraße abgestellt. Aufbruchspuren wurden nicht gefunden. Wie die Täter in das Fahrzeuginnere kamen, ist laut Polizei unklar. Zusammen mit der Geldbörse erbeuteten sie mehrere hundert Euro Bargeld, die EC-Karte und den Führerschein. (red) Nach Mitteilung der Straßenmeisterei Landstuhl wird heute ab 8 Uhr die L472 zwischen Queidersbach und der K60 voll gesperrt. Gemeinsam mit der Gemeinde werden Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Die Vollsperrung wird gegen 15 Uhr wieder aufgehoben. Die Umleitung erfolgt über die L363, K60 und umgekehrt. (red) Gestern morgen unternahm der Bürgerbus in Bruchmühlbach-Miesau seine erste Tour. Gegen 8 Uhr wurden die Fahrgäste der Generation 60plus eingeladen und zum Einkauf gefahren. Ortsbürgermeister Klaus Neumann dankte dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt für sein soziales Engagement und überraschte dessen Vorsitzenden Bernhard Hirsch mit einem Tankgutschein. „Mit sieben Fahrer/Innen sind wir bis zum Jahresende gut aufgestellt und können schon jetzt darüber nachdenken das Angebot zu erweitern“, so Hirsch. (red) Stromkabel haben sich Diebe auf einer Baustelle in Hochspeyer unter den Nagel gerissen. Am Montag fiel auf, dass im Außenbereich des Wohnhauses in der Bruchstraße, das derzeit umgebaut wird, drei unterschiedlich dicke Kabel einfach abgeschnitten und gestohlen wurden. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. (red) Am ersten Schultag nach den Sommerferien hat die Polizei an Schulen Kontrollen durchgeführt. 24 Autofahrer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde überschritten, wurden in Höhe der Grundschule Mehlingen erwischt. Bei den Messungen zwischen 11.25 und 13 Uhr lag ein Autofahrer mit 49 km/h am deutlichsten über dem Limit. Zwei Fahrer wurden mit dem Handy am Ohr sowie fünf ohne Sicherheitsgurt erwischt. Für Schnellfahrer und Gurtmuffel gab es kostenpflichtige Verwarnungen; die Handy-Telefonierer erhalten eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. (red) Am Montagnachmittag wurde laut Polizei an einem Pkw im Seufzerweg die Fahrerscheibe von bisher unbekanntem Täter eingeschlagen. Nach Angaben des Geschädigten befanden sich keine auffällig wertvollen Gegenstände im Fahrzeug. Der Pkw war rundum verschlossen. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Landstuhl, Telefon 06371/92290, entgegen. (red)