Rodenbach RHEINPFALZ Plus Artikel Forstrevier Rodenbach: Bunker, Löschteiche und ein langer Zaun

Försterin Franziska Herbig sitzt mit ihrer Hündin Ronja vor einem der so typischen Bunker, von denen es zahlreiche in ihrem Revi
Försterin Franziska Herbig sitzt mit ihrer Hündin Ronja vor einem der so typischen Bunker, von denen es zahlreiche in ihrem Revier gibt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Unser Wald – die Reviere: Erlen im Bruch, ein wenig Pfälzerwald-Flair, reichlich Bunker und ganz viel Einsamkeit. Das Revier Rodenbach bietet viel Außergewöhnliches. Dazu gehört auch ein großer Zaun, der einen Großteil des Areals von der Außenwelt abschneidet.

Ronja, ein Mix aus Dackel, Terrier und Bracke, springt aus dem Auto von Försterin Franziska Herbig. Es kann losgehen, ab in ihr Revier, ins Revier Rodenbach. Dazu gehört

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

asd rhneaoRecdb Burch mit ennise rEn,el ls,ersWesaltne neelstne ePlnanzf dun iihnpb.mAe eDr grhtesetceto dWawegl tsi im hucBr ien ,Mssu nosts its dise &;Wclkmdlsautu lr;&muuf nde rsoFt icnht .brabhfrae Vom ehsauasrWs Rdnhoecba ekmod,nm sit der tthrSceo cehslnl .traeisps hocN strcinhk re entur den &un,ul;gFis;ezm&l m;nuw&lradhe ishc ufa enier teiSe ied enrEl pgtui,lrhm&;ca ide chFniet uaf dre nrdneea tiSee imt ucShnwd neegz.i Enie cl;eku&mLu tha dei tlFose&mr;inru wedrei zhgpnfacalnte sda;h&n und leiw es so ichtd am wgWeaernd t,is gechil nohc ein Scldhi auttfgsleel. rdeeJ lsol :hsnee Hrie nhesacw et.talmrelFnu tcNih im orni;gzel&gs t,Sil erab ies sind tapgleznf udn mti echseMtntna vor isvdWiblser ;mzuucg.&thtsel

ehcvlatoPlr AWesnu;is&meomalbudeegleqdaimhnul&; ubena giilr&;ezsogtsl tim lahntnce.Fined nbeO in rde eoKnr bneah ise ehrI ulBut;tlala&sme ndu .,Co ovn dnnee esi ugntHiao &ntoudeler,n;q tsag aFnskriza gbrieH und tzgie fau alreheihzc eapolhvrctl lge;&uhsumlieAe,mn ied hics udrn um dei hFeitcn neindbe.f Dre Bon&er;refulkkma zttes lfohcilg nbnee edn nFichte ahcu ned Aeemnis zu. Oneh tineFhc whnecsind aliaareumtB dnu dsa eanh ruettF fl&ur;um ide meAseni.

asD &auGmfulel; ridw rugierh. sFt,ree ireegdr dnaS ist trune nde g&slm.l;Fuu∈ez au-P;lrumeVm&rldei&zlsfetlanhalsw; l&emslo;nu asd cruBh .ab nEi cehetr lu;Hlue&mg erhbet h.cis Dre ienezig im neazng r,Rieve ;ureetu&artllm dei rn&tFimr;seuol ndu lt.hac meD rewdu lutalek ieen mlWiz;aam&hgrecankutresalm;sl&ush paets.svr asD ssaWre llos rhcud rueQhncefur mi Wadl entgla,he hmmglceaabuagnmSl;& vtenirrdeh ewde.nr Dre tchni zu bsee;reh&udnleum diinmmMa eikdrt am gWe etugz no.vad

0301 trHake ntehirm 00u31Zna Hertak esd nmssiteag 1007 akHert zgglesiorn;& sRvieer bRaehocdn nneiefdb isch htreni miult;elhiicmsarm& na.Zu Das sti hncti ied enizige i.oBtesrenhde udRn 60 Htekra ergTewee evrneaflu dhurc dei fthneLigesa.c iiEnge esolln im Htserb gul;kreamtb&ucu .ewrden ieD enveli eltan uBeknr eednrw l.enebib Sie netcahu in dre lieSlt nud knEmiteias hsnzciwe nmeei xMi sau ieuurnlw;ebemdg& e,riKef eBuch, ohrn,A eikrB, ,hEcie iFhcte dun ieinWn;l&stagze afu. Vtelnzerie hw&tsm;ucal ireh ahuc dei nmarieckieahs oiheRcte. Eein idekc Pzfalmleru;& icehE tsi rskta eohbw.tn Die etoaxnbitr veenil l;ehon-ruuscLnWomgh& nssale na,rnehe eiw wtchigi slhco ien amu&;chilemrtg lbAmuta mi muaeeuGmg;tfgels& s.it c;&hodquIb nib cosnh orf,h sasd hci ide ciheE etshne leanss &,luqon;knad totenb Hbgrie. eSi esii;l:w&gz eDi ce,hEi die l;pans&rmeut an reein kuWuggezren hrie nulWzre nis dhrriEec nstk,e &leusutmms; ;a;uln&logd&doud&es;rizbquq asu ecSndilh;nheirmus&ruteg tmi der e&;lumSag nBtecnaktshfa nhac.em

Eints sal t&;ichuhcsmLloe laegge,tn geinze hcsi ide saeWltesnrsle lsa rldEooda umr&fl;u irT.ee setnegHglneiei tGmas&;ule lttreeerhci ol,Veg coFhsr nud .oC das -iEn und siugntAse.e bo&dDqsa;u widr ovn den rkeaeiAnrnm uhca so aou&;,ntueldlnrhqet uhz;ll&tmrea Fraaskzni ibHr.eg &ednrl;amuWh in ned Tehnice sda eLenb t,obmo ndsi gut 002 rde tnale ltieu&tnotuimhsn;Mun t.schceheGi Sei enrwud mi eZgu der iguasmmslAsi;&eehzglhcan rf&lu;mu sda eune lopaUHtSs-i neegbisras und tirrteso ts.otgnre eiD lumecKehl;i&nlnfa rdwneu udzem lemgu;fsart& ndu imt rneei cinekd hcctihS beerndttouM vnherse.e b;ucoA&hdqu newn se shic iewlesj urn mu geinie tdQaeatmerur hndelat, tgibre schi in emSmu hdco nie agnzre ,kHreat red redeiw in dWal uzced;wrel&rankuvumtl ir,wqdld&uo; re&tra;lkulm ied uinsetmr;Fl&or nud kbiltc erd anfeBlgzpnu rdeise &Fnllu;eachm im teHrbs gnteneeg.

aall dhenfaf nSrc lurf&um; utzW und eDRha inethr edi lilc&r;mtenuhmaisi emal;nZu&u im ivreRe aoenRbhdc eerkin os cnefhai o,kmtm usms das ebgreteh enlnrBhzo ;fml&uru edi chntudfasK inagrtbhaecuhs dweenr. &qeoD;dbiu rselonegVlbtu ;&uurmfl hornzenBl its vno 007 afu ltaukle 0051 emFtseetr q,gunsn;eld&eegaoit pthisrc eirgHb onv eienr &oesn;lzrggi ehfcgNara udn rde ul&;Tkucme des aunsZ, rde cithn nru skameinEti rsetcpi.rvh

Das Lrega hta f&uru;lm utzW nud eRh lurdsiahcacnnelnhe;lahlff&ma eZum&;ul.g Die i&Fsenlrturom; einella nnka sad Wldi kamu mi chaShc nahelt und ntsos tkmmo aj nkiere itm med Grehew hi.enin sE btgi lieve lma&,uruleM; dei an enjgun &mauum;enlB sc.nhean sDa tsi lhwo red dnrGu uuflm;r& asd etoHrzglta mu neie dthesgisencna Fhll.me;&uac Db;qaodu& ist eiemn glsnhcduiWiltz lfmr&uu; aigz;nnns&tl.eeWi nOhe aZnu h;lutmeat& ekein zlPnfea neei nua&lhCod;qe,c &m;lrtukelra bigerH. tsI so nie umhan&lcTnn;e uaf 20 ibs 05 ntereZimet l&egozGl&i;usrm; h,enasgcew dwir es u-as nud na sdreeapns eeSllt rewedi ier.aeggnnbe rDhuc asd lzaenVnrpfe lcsroeh ieldiWgnl ;hasdn& uhac earedrn tenrA wie nohrA hs;&nda rgtief die mFstrlur;onei& edr naulru&gtngeujuv;mrN rnteu eid rtaemllB&t;u oder dalen.N asD rasiteps ni eradnne erenRvie hau.c ieD sitmnkaeEi mi eievrR ndeobhcaR, eid baneh numludHi&;n noajR dnu kasnrizFa grbHie kluxvise flm;u&ru c.shi

oF:to laHeg tsD loa

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben Judith Hörle, Michelle Pfeifer, Janina Croissant, Eckhard Buddruss, Britta Enzenauer und Rebecca Singer über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x