Ramstein-Miesenbach/Niedermohr Feuerwehrmänner für 35 Jahre Einsatz geehrt

Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet: (von links) Martin Kennel, Sascha Bauer und Stephan Strasser v
Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet: (von links) Martin Kennel, Sascha Bauer und Stephan Strasser von der Einheit Niedermohr.

Gleich drei Angehörige der Wehreinheit Niedermohr – Sascha Bauer, Martin Kennel und Stephan Strasser – wurden beim Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes für 35 Jahre Einsatz ausgezeichnet.

Die Ehrungen nahm im Auftrag des Innenministers die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt vor, die im Landkreis Kaiserslautern verantwortlich für den Brand- und Katastrophenschutz ist. In ihrer Laudatio lobte Heß-Schmidt das Engagement der Geehrten in ihren Wehren. „Es ist ein Dienst, der immer eine gesellschaftlich besonders wertvolle Form der freiwilligen Tätigkeit darstellt. Denn dabei geht es darum, Leben zu retten und hochwertige Sachgüter zu schützen. Die Feuerwehren leisten Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Mensch- und Tierrettungen, Unterstützung im Umweltschutz und vieles mehr.“

Stephan Strasser bekleidet den Dienstgrad des Brandmeisters und unterstützt seine Wehr als Gruppenführer. Sascha Bauer und Martin Kennel sind Oberlöschmeister und Truppführer. Alle drei haben viele Lehrgänge und Fortbildungen absolviert.

Im Namen der Verbandsgemeinde wurden Daniel Mende und Daniel Viertel mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes für 25 Jahre vom Ersten Beigeordneten Marcus Klein ausgezeichnet. Volker Rech, Tom Schnitzer und Florian Urschel erhielten das Bronzene Ehrenzeichen für 15 Jahre aktives Engagement bei der Feuerwehr.

x