Kreis Kaiserslautern Entwicklungsplan: Katzweiler versagt seine Zustimmung

KATZWEILER. Die Gemeinde ist mit den Vorgaben in der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans überhaupt nicht einverstanden. Deshalb verweigerten die Ratsmitglieder dem Papier in ihrer Sitzung am Mittwochabend die Zustimmung.

Durch die Festlegungen sieht sich die Kommune derart eingeschränkt, dass sie in ihrer Entwicklung total handlungsunfähig werde. „Wir haben keine Leerstände“, betonte Ortsbürgermeister Otto Hach (FWG). Daher ließen sich auch nicht die vom Landesgesetzgeber angeregten Neubauflächen im Ortskern schaffen. Die Nachfrage nach Bauplätzen sei weiterhin ungebrochen. „Sollten wir den jungen Leuten keine Baugrundstücke anbieten können, werden sie abwandern“, befürchtet der Ortsbürgermeister. Auch mit dieser Aussage fand er Zustimmung bei den Ratsmitgliedern, die für Katzweiler die Möglichkeit zu weiteren Bauflächen im Landesentwicklungsprogramm verlangen. Vergeben wurden zwei Gewerke zum Umbau des gemeindeeigenen Hauses in der Hauptstraße zu einem Bürgerhaus. Die Verputz- und Isolierarbeiten gehen für eine Angebotssumme von 98.000 Euro an einen Fachbetrieb in Hochspeyer, die Gerüstbauarbeiten im Innenraum für 4400 Euro an ein Unternehmen in Landstuhl. Einen Überschuss von 1400 Euro gibt es im Forstwirtschaftsplan. Nach einer Ausarbeitung des Forstamts Otterberg werden aus Holzeinschlag 5700 Euro erlöst. Dem stehen Holzwerbungskosten und die Beförsterung sowie die Steuern und Versicherungen entgegen, insgesamt 4300 Euro, so das Forstamt. Zur Verkehrssicherheit werden am Kerweplatz Bäume gefällt. Welche Bäume aufgrund ihres Zustands entfernt werden müssen und welche Ausgleichsmaßnahmen zu ergreifen sind, wird die Gemeinde mit der Kreisverwaltung abstimmen. Beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird die Gemeinde ein Jahr pausieren. Drei Jubiläen stehen in diesem Jahr an. Es sind die 850-Jahr-Feier der Gemeinde vom 1. bis 3. Mai, das 300-jährige Bestehen der Mennonitengemeinde Kühbörncheshof sowie die seit 50 Jahren bestehende Partnerschaft mit dem französischen Romenay, deren Jubiläum Ende August begangen wird. (llw)

x