Kreis Germersheim
Wörth: Rheinbrücke zum Jahreswechsel wieder frei


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Nur noch Restarbeiten sind zu erledigen, aber wie so oft, sind es auch bei der Ertüchtigung der Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth solche Restarbeiten, die nochmals Zeit und Geduld erfordern. Jürgen Genthner, der im Regierungspräsidium Karlsruhe zuständigen Projektleiter der Brückenarbeiten, ist sehr zufrieden mit dem, was die zahlreiche Arbeiter unter der Regie des Bauunternehmens Leonhard Weiss seit Wochen abliefern. „Wir sind sehr gut im Zeitplan, noch vor dem Jahreswechsel können wir wohl alle sechs Fahrstreifen wieder für den Verkehr frei geben.“
Noch aber wird im Schutz des „Partyzelts“ auf der Rheinbrücke kräftig gewerkelt. Ein Mitarbeiter der Prüfgesellschaft Dekra ist dabei, jede einzelne
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
csiaze;gwinlS&thh untre ide Lepu zu heenm.n Estr nwne re eeurfzdni ,sit kann erd eemehrr litMeeirml eickd oiusssKorzntocrh itm afleTru ndu zWela bacahetfurg ewdnr.e Es tis nei uhml&gs;e;uzalifls&sum Maiae,tlr dsa edn aShtl in end omkendnem eraJhn orv ekgctihuiFte mel&stuuhcn;z l.sol ienatadbrH its hcua ien lckunmh&tceu;S weiter in nihgRutc W;huormtl& s:ngetgaa eDi aflbngnirRneeuae wdir tim lthsassupGa ;lulm&ufeltg und onv Hnad tetugt&e.;llagm
eninsaesrnWr ewnerd gltta tttscMehialpge einer esonchikn Szwzpleilaae dwri die Renin slldhnsnage;i&icez enhean,hdlcatb daosss ;&lsmpearut das aWress tug ni cunthgRi flsuthcbuAclam&ah;e ;zfnles&gliie kn.an eub;&Gmnlrgeue redewn die ugillpeFtnsz;a&t iealhsf&wituzg;g,cse fau eid ml&tersupa; edi aeeilLkntnp gctuesshebtfar ew.dnre Ein LKW itm keninptleaL an roBd llrto vihcgtrios isn Zlt,e mu insee rFathc an rde nnepsades leelSt ale.bzunda
blldAqeo;&u kPet,un edi oeePlrmb lhmena&ttu; hmcena ln;&nenmouk, inds egtqe;a&eo,lbtdiubra fture shci nhneeGtr udn nie triabetMeri rde raFmi sesiW g;umlft&u tlosz an, ssda anm innhewiszc argso dei eireAbnt der zh&lcsaf;mupieln ldnl&recumVo;aukbr dlquulouo;mdtr;lq&be;boh&&u ebah. iDe aeunnrigS erd bFhnahra auf erd arn&ml;rkeubdlcVou bei iMsxnmuaiilaa tis nei ateaejroPrlk,lpl asd mi tehStnca der &ecuRuekhu;cibtn;henuull&rmmngtrig t;&lmulufa und tim red ul;kBr;&lecughtn&ugeuutmcnmir lssbet scthni zu nut hat. tDor awr am ecdehennWo dei hhescDkticc onhc citnh rgafabe,htuc &maduwnrleh; ufa dre l&cunkbhRrmu;eie rde eachtrhofseutl enoBt mual&ng;slt uabgietne dnu fua edr rFhaanbh in ghcutniR aKhsulrer eritseb dei enrerMkgnuia anfuiteechegz i.nsd ethmlVucri ab dme enteivr edtvAn menflutd&ur; rdiwee eall redi puSner tinucgRh nBdea zru unemu;gfrV&ugl tnhe,es in ucgRithn aPflz llso die eeehfesbirVgrark eein cWohe m&trpelus;a .neloergf
eeLttz nurerSpg ba mde 02. euboerrDeZvmz ssmu bare hnco dsa Zetl gababtue rwde,ne ab edm 02. emeerDzb irwd dem rerVhke in ingcRhtu lKesauhrr ab abedsn isb m;tnugoM&luhrfa slaedbh urn eeni phFruasr uzr gVfl;enuuumg&r enseh.t pGrtrees bbltie fuumaigrlov&l; nhco erd eadgwR in hgRucnit lae,usrhrK ihre hlnfee honc edr ursKszosohincrot ndu ide nuee .Fahechrabnedk nUd iawrndnneg mi eunen raJh s;s&mnmluue ahcu cnoh edi aabanhherruiegknFmrn cngtuihR ot;muW&lhr tueragchbfa enwdr.e uaDz ssmu asd ttWere ies.lmntiep
tr enhn Ge tis dei reunlErechtig mti iklcB afu sda chis eecdabhnznei Eden dre enetirAb hidclute ueannzmkre. bObo&uo;qlwhd es in edn nklice;r&uuzneldmgue hnoWce eiengi ehfgtei utsSa neggeeb tetha, fiel es nessatgim cohd gnza .utg orV lmela gab es amuk nUaflu&leml; im atBnbllehesriu.ece Da thnaet wri rithicg &Guml;;uulqo.ckd&l
lueprnSril rnweed eutcah&sslnm; aJhr sueatesergsbieD rePnedl rednew ebra mi dnkemomen hrJa hlsocnma tmi inere eslatlBeu leebn us;.lsu&enmm wceniZsh der lhecuRe;umib&nkr nud dre c-Blr;keusu;lAhlambuue&ml& in mlhuHo&;e lKneingnei behan icsh erlurSipln ,gtlebide ortd msus rde gahahlenbbarF uerstessegba w.rened Dei hcwsersekcharehv teiZ onv fgnnAa ilJu sbi itMte mpteberS,e ewnn ni nn-aRPdllahzief uorde/dn ulergtb-mWanmdeer&tuB; renFie ind,s olsl zaud tgzentu .rdenew