Kreis Germersheim Volle Tüten heimgetragen

„Gab es in Herxheim am Marktsonntag schlechtes Wetter, scheint am Kandeler Markt die Sonne.“ Dieser alte Spruch, den die älteren Einwohner der beiden Nachbarorte bestimmt noch kennen, bewahrheitete sich auch in diesem Jahr. Das tolle Marktwetter war wohl auch ein Grund dafür, dass in der „Kandeler Einkaufsmeile“ bereits kurz nach 13 Uhr ein reger Betrieb herrsche und gegen 14 Uhr schon viele Marktbesucher bepackt mit vollen Einkaufstüten zu sehen waren. Auf dem Rummelplatz dagegen war um die Zeit noch gar nicht so viel los.

Es war aber nicht nur der Sonnenschein, der die Menschen nach Kandel lockte. Denn wie eine Befragung einiger der schwer bepackten Passanten zeigte, sind die große Auswahl, die fachmännische Beratung, die Vielfalt des Angebots Gründe genug, um zum Einkaufen in die Bienwaldstadt zu kommen, „Wir kommen schon seit Jahren an den Marktsonntagen nach Kandel und decken uns hier mit Kleidung und Schuhen ein. Bei dem großen Angebot finden wir immer das was wir suchen und kaufen öfters auch noch mehr ein als geplant“, so ein älterer Ehepaar aus dem wesentlich größeren Ettlingen. Anscheinend waren am Marktsonntag recht viele Besucher aus der Karlsruher Nachbarstadt in Kandel unterwegs. Ein Mann mittleren Alters, der auch dorther stammt, erzähle nämlich, dass er schon etwa 20 ihm bekannte Paare gesehen habe. Er selbst und seine Frau – sie kam gerade aus einem Geschäft und gab ihrem Mann zu den zwei Tüten die er schon tragen durfte noch eine dritte –, kommen recht oft zum Einkaufen hierher und freuen sich auch jedes mal auf die „Ausruh-Stunde“ danach in einem gemütlichen Kandeler Café. Doch egal, wo die weiteren Befragten auch herkamen, ob aus Ottersheim im Nordkreis, aus dem nahen Jockgrim, aus einem der Karlsruher Bergdörfer, aus dem Dahner Felsenland oder aus dem Elsass, zufrieden zeigten sich am Marktsonntag alle mit dem was ihnen in Kandel geboten wurde. (wm)

x