Wein am Rhein
„Risikostreuung“ und ein stimmiges Betriebskonzept


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Am 1. September hat es sich zum ersten Mal gejährt, dass Henrik Bohlender in das elterliche Weingut eingestiegen ist. Fest angestellt, nachdem er seinen Bachelor in Weinbau und Oenologie gemacht hat. Die nächste
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
iaeneGrtno shtet lsao hnsco e.iebtr aDs staps uhca umz grBifef bieg-lm&qdFonu;etWnaiui im enzerH rde ;m&&,zdlulSdulafop;qu wie chis sad enuigtW Faknr lnhBordee ni eeiwinerSlt auf iesren moernden oegmapeH cezehei.tnb baDie dnetk sad 5jm-ae&;hu4lgir nuoeiFiaabemtlhpr Frank conh gaeln nhcit ans &.hmA;ruefunlo Die Laenficsdteh rfl;uu&m nenesi efrBu rktem anm ihm a.n Dne klnedwSaturtru mi nbiWaue hat re vinsfefo eiteb,tlge asd iWetung eup grae;&av eup isemrortedin und auabtuges und ien mssiegmit tboeekpzBrenist wickenle.tt edbione;quM& uaFr afeenSit iseplt eadib iene nzga cieitwhg Rdll&lq;e,ouo otetnb der i.etizremeWsnr rDei no&Semuh;l aht sda r.Paa Der m;slleetua&t hnSo terabeti nnu im teiBreb it,m ewlcseh zrfslBeuei eiens debnie &g;unleuejrnm url&rueB;md lnaime orfvenelg dwree,n ist ochn on.fef
Dsa Wnusoahh in dre sagrebesO 1 rwedu echzwisn 0117 udn 0721 te.bgau eSit 8714 hutr&goe;ml se rde Fimaiel ehrneBl.od Der kniele slloesHzlkaref neurt dme nasWhuoh deitebl den untckGdros l&rfmuu; end einnaW.bau qbuHodte;e&u dwir hier erd niRteow tleq;i,e&ordtueb &u;lurrmleteta hnrodeel.B Ab 9913 hta er in ehmnerer tnSher

Lust auf noch mehr Weinwissen?
Neuer Wein-Podcast: Sie wollten schon immer wissen, wie man die vielen Flaschen Wein, die man zu Hause hat, am besten lagert? Oder welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Rebsorten gibt? Dann sind Sie hier genau richtig: In "Wissensdurst" löchern Sonja Hoffmann und Rebecca Singer die Weinexpertin Janina Huber mit Fragen rund um das Thema Wein.
Der Wein-Newsletter: Wir verschaffen einen Überblick über die Weingüter und die Vinotheken der Region. In „Entkorkt" erfahren Sie alle zwei Wochen welche Pfälzer Vinotheken einen Besuch wert sind und welche Winzer und Gutsbesitzer dahinterstecken. Darüber hinaus gehen wir Fragen rund um Wein nach: Welchen Weg nimmt die Traube bis zur Flasche? Wie werde ich Weinkönigin? Ist Wein gesund?