Maximiliansau RHEINPFALZ Plus Artikel Malerbetrieb Wöschler blickt ohne Sorgen in die Zukunft

Malermeister Andreas Wöschler und Sohn Paul setzen bei kürzeren Strecken auf das Lastenfahrrad.
Malermeister Andreas Wöschler und Sohn Paul setzen bei kürzeren Strecken auf das Lastenfahrrad.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Work-Life-Balance im Handwerk – geht das? Das Thema beschäftigt Malermeister Andreas Wöschler schon lange. Offenbar mit Erfolg. Denn sein Betrieb wurde im November als „Attraktiver Arbeitgeber “ ausgezeichnet. Innovativ ist Wöschler aber auch auf anderem Gebiet.

Dem Handwerk in Deutschland geht es nicht gut. Metzger und Bäcker schließen, Schreiner und Dachdecker suchen händeringend Nachwuchs. Und auch die Malerbetriebe haben schon

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

bersees iteeZn eshg.ene nI asd leaeeigmnl iallgeeKd lliw dnrAeas smlue&horWl;c nhitc esntemmiin. teiS 25 nheraJ sti re Mrrmeliate,se im Mz;l&uamr hat er dfμural nov erd dmesknmHwrkarae rde lazPf dne ienrbsnel iieeMrrtbefs ulbr&rthme;iceu onbeme.km &eshWlm;culro hat lael Slnetle ni iemesn bBteeri tteezs,b auch dei edr e.zeslnAudiubnd aWs hcatm er serand als a?edenr uc;b&qIdho heab nshco emmir cvsteuhr, leumb;&ur nde eelrlTarnd unhlqizilscud,uba;&ekon sagt emlsrcu;o&.lWh

oS blct;e&tgshaumif inh onhsc esit erJnha ads mheaT -aoeleLaWk-nB.fric u&boE;dqs tghe ohcd ar,udm nebLe dnu Arbtei in nlaigEnk uz eb&n;,uqgrodlin agts eWmlc.uhsolr&; asD ies ucah im eakwHdnr himlug,lc&mo; ttebon e.r enNu eMriirtbeat hat erd 1399 lgenmdgutereu;& ieFe.tirbmnlaebi Die tieterrbiaM tu;mlh&etan eethu znag erndae rAunrnonedgfe an ernih irAgtebe.ber ;oI&cqdhub egle Wret fau nei iimlaarm&;ulsfe lda,dninqeoMr;t&eiu tbtone .uosrl&;hcWlme aesneeimGm mennennrge,tuhU &lsaelgezumrgliegi;&m; ;simae&eaigerptrMurhcltbe ndu nie csobnfslhareufcthnsWee ma aghieFrcaittatgnm hg;eun&moelr dza.u

gebeelti;rBs

x