Kreis Germersheim Bürgerbus: Fahrzeug steht auch 2016 bereit

Steinweiler. Auf Einladung von Bürgermeister Michael Detzel stellte sich im Gemeinderat die Landessiegerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, Marie-Sophie Purper, vor. Die Schülerin hat den Umgang der Heil- und Pflegeanstalt in Klingenmünster im 3. Reich mit Behinderten erforscht (die RHEINPFALZ berichtete).

Rund 1700 Behinderte wurden in Klingenmünster zwischen 1933 und 1945 getötet. Entweder durch die übermäßige Gabe von Medikamenten oder Nahrungsentzug. Darunter auch mindestens 66 Minderjährige, fand Purper heraus. Im November erhielt sie den Nachwuchspreis „Geschichte“ in Rheinland-Pfalz. Nachdem sie einen Teil ihrer Arbeit im Gemeinderat vorgestellt hatte, wurde sie auch dort mit einem kleinen Geschenk geehrt. Schließlich informierte Detzel, dass der Bürgerbus auch 2016 fahren wird. Die gemeindeeigene Wohnung sei fertig, vier Asylsuchende sollen zwei Tage vor Weihnachten einziehen. Detzel sucht noch Unterstützer für die sehr langen Weihnachtsfeiertage. Im Januar trifft sich der Arbeitskreis Asyl, der Termin stehe noch nicht fest. Friedel Hartmann regte an, die Straßenlampen so lange brennen zu lassen, bis die Kinder in der Schule sind. Detzel wird sich erkundigen, die Lampen werden aber wohl zentral in Landau gesteuert, so dass dies unwahrscheinlich ist. (lnn)

x