Kreis Bad Duerkheim Neue Führungen auf Hambacher Schloss

Inklusion ist auf dem Hambacher Schloss ein wichtiges Thema. Bei allen Um- und Neubaumaßnahmen hat die Aufmerksamkeit auf einer barrierefreien Erschließung gelegen. Jetzt gibt es zusätzlich Führungen für Sehbehinderte und Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher hebt die Anstrengungen der Stiftung Hambacher Schloss hervor, sich für Menschen mit Beeinträchtigung einzusetzen. Nicht umsonst sei das Hambacher Schloss für seine Barrierefreiheit mehrfach ausgezeichnet worden. Folgerichtig sei nun die Konzeption entsprechender Führungen umgesetzt worden. Die Führung „Geschichte begreifen“ richtet sich an Menschen mit Sehbehinderungen. In 90 Minuten erfahren sie Wissenswertes über den Aufbau des Hambacher Schlosses und über seine Geschichte. „Das Hambacher Fest in leichter Sprache“ wurde speziell für Menschen mit Lernschwächen konzipiert. „Es ist schön, dass zwei weiteren Personengruppen der Zugang zum Hambacher Schloss ermöglicht wird“, sagt Hans Manger, Behindertenbeauftragter der Stadt Neustadt. (jmr)

x