Kreis Bad Duerkheim Kindertagesstätte ist knallevoll
Mit 135 Kindern ist die Kita Friedelsheim-Gönnheim im kommenden Jahr voll belegt. Auch im Hort ist kein Platz mehr frei. Das berichtete die stellvertretende Kita-Leiterin Jutta Kiefhaber in der Sitzung des Zweckverbandes „Kindertagesstätte“, dem Träger der Einrichtung.
Der Ergebnishaushalt des Zweckverbandes hat ein Volumen rund einer Million Euro. Das sind knapp zwei Drittel der Ergebnishaushalte der Trägergemeinden, verdeutlichte der Kämmerer der Verbandsgemeinde, Werner Reinhardt, den finanziellen Hintergrund der Einrichtung. Bei den Investitionen sind die Einwohner der beiden Gemeinden der Schlüssel zur Berechnung der Anteile, bei den laufenden Kosten ist es die Anzahl der jeweiligen Kinder aus den beiden Orten, die die Einrichtung besuchen. Nach diesem Schlüssel muss Friedelsheim laut Haushaltsentwurf 170.000 Euro Umlage zahlen, Gönnheim 155.000 Euro. Von den Personalkosten in Höhe von 828.000 Euro in 2014 und 889.000 in 2015 finanzieren Land und Kreis 90 Prozent. Insbesondere der Kreis ist mit diesen Zuschüssen üblicherweise in Rückstand, im Moment werde gerade 2010 abgerechnet, sagte Reinhardt. Das heißt: Die Gemeinden mussten für die Folgejahre in Vorleistung treten. Diese Rückstände müssten dann auch „irgendwo in diesem Haushalt erscheinen“, kritisierte Zweckverbandsmitglied Klaus Unckrich. Bis September kann die Kita „Weltentdecker“ keine Neulinge mehr aufnehmen. Die 30 Schulabgänger hinterlassen 18 Ganztagsplätze, die schon wieder vergeben sind, sagte Jutta Kiefhaber. Im Hort gibt es 13 Bewerbungen auf zwei frei werdende Plätze, in der betreuenden Grundschule sieht es Kiefhaber zufolge es kaum anders aus. Allerdings gebe es erfahrungsgemäß einige Doppelmeldungen. Ein Hort in Ellerstadt brächte in dieser Frage Entspannung, Kiefhaber plädierte daher für die Aufnahme der Nachbargemeinde in den Zweckverband. Am 28. Juni feiern die „Weltentdecker“ ihr Sommerfest. (mkö)