Ruppertsberg RHEINPFALZ Plus Artikel Historisches Ortswappen soll reaktiviert werden

Gerichtssiegel von 1788, auf dem das Ruppertsberger Wappen erstmals erscheint.
Gerichtssiegel von 1788, auf dem das Ruppertsberger Wappen erstmals erscheint.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ein schwarzer Turm auf goldenem Grund mit vier Zinnen und einem Spitztor, in dem eine blaue Traube hängt: So sieht das Ruppertsberger Ortswappen aus. Noch. Denn das historische Wappen soll reaktiviert werden, das die Gemeinde bis in die 1950er-Jahre geführt hatte – und zwar ungenehmigt.

Spätestens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts hatte Ruppertsberg ein Ortswappen, das von einem Gerichtssiegel abgeleitet war. Auf einem am 26. März 1788 ausgestellten Dokument taucht das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

epWapn tesrmlas a:uf Es gizte wzie nekrueQbal ahn&d;s der beroe itm ,ervi dre ruente tmi wzie eknZca hn;ads& nadscheiwz nei hlrcaesm .fatSch nA ienevl leeStnl in puRgrpeesrtb tis das &tlumeru;lbireefe penapW uz esne:h afu rde efthr&su;famllaPlce ovr edm aug&mrrB;ulhe,su ni red dsFaaes dse eheniglmae eshutRasa erod huac asl izeretShicn in den seiohhtncsri h&.lem;utlaumaboRsn

isseeD wrsppeOnta twenederve edi dinmeGee brmul;&eu vliee hnJetehraz ni lauzgu;&mhnieln hilamtenc hbnecriSe und ukdnnerU. griesdAlln teath ine niee r&gbedrnleuomutee; u;Bdme&eholr niee eiloifzefl nngeueGighm ,rteeilt esisde apWenp ;nmfru&helu uz &n;.meudlrfu hcltieleVi ew;&uarml dseeir auapsxF auch riehtweni gra ntihc .eglflaanfeu ndU suebrrtsegppR aepnpW delru&;wmu etuhe onhc asu dersrnanbeo nkaelB ndu ecZkan nseteehb, dei isch fau inAebh tchni tueend l.ssaen Wuamr se ndreas ogmmknee its, tha edr esieotienrpn erhLre dloetBrh ceaSbhnl asu he,emiDside dnsees so&rggil;ez Lehcnsetaifd ide nareelogi ceehthiGcs its, ni hcrbikasrie heeccrReh etrnu deaernm mi caLsdvarehin ni Seerpy uueneag.srehdnf

9712 teceihrt das utseprreeRgbrp lergmreits

x