Elmstein RHEINPFALZ Plus Artikel Anbau für die Samenklenge?

In der früher staatlichen Samenklenge ist heute ein Museum zur Forst- und Waldgeschichte.
In der früher staatlichen Samenklenge ist heute ein Museum zur Forst- und Waldgeschichte.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Elmsteiner Gemeinderat wird am Dienstag über eine für den notorisch klammen Ort gewaltige Investition diskutieren: Es geht um eine Erweiterung des Museums „Alte Samenklenge“. Dahinter steckt eine ungewöhnliche Geschichte.

Ortsbürgermeister Rene Verdaasdonk (SPD) lacht erst einmal auf die Frage, was denn hinter dem Tagesordnungspunkt „Erweiterung des Museums Alte Samenklenge“ steckt. „Eine

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

enspnaedn &qehc;Geodh,usltci gats re cli.;lhiisclgsz&eh asW re nadn lhzla;&ue,mrt sti ni red tTa cu.enwi;lhhlgnomu& rE esi napeohrcesng wnoerd nvo dememjna, dem edi unstlugAles ni sitlEnme lgefenla .haeb Dsiere ;&a;&uodJbqmdnluqoed ise a;gizfknaufnlmir&t und u;cmm&elhot geren rde mGeieedn awset tueGs utn. ninEe nNema uelnk;nom& er nitch nnnen,e eernjigde etmhc&u;lom ds;&hna ieumzndst ovtrrse &d;ahns omnyna n.elibbe eVkdoansdra crsphti ndne cahu ovn nreie odbtuu;g&eqn l.o&Fdeuq;e Der eredSpn &erawlm;u eebr,it ide nsBaotkue eines muisztluez;lahnc& Rmsau ru;fmlu& dsa esMmuu uz 70 rzntPeo uz rneh&e;uemmulnb. sd&;iBoqbu zu ereni l;oe&Hmuh nvo .000050 loEu&;,oudqr tluke;&mrlra ns.kVoreddaa Udn tg;mu&lfu hun:iz Wb&oi;rduq rnlu&ude;mf gunec,k asw rwi onellwou;l.d&q sE elosl ine fenuTrtkfp l;umrf&u ide ndimGeee senehtt.ne

Ein treesr nuEwrf,t iwe rde nubAa uahsnese nueon,l;mtk& lgiet esbrite rvo. hncaDem ur;&wldmue re in sad Dahc dse tneeehnsbed asuB riannhniege dun os eebid aeuGtuelie;&melbd fau zwei nEenbe itaieednmnr nir.vedben mI enuen Tlei ul&umed;wr zur uHelm

x