Karlsruhe Tankschiff kracht in Anleger

Hilfe für den Havaristen: Die „Eiltank 9“ hatte laut Kapitän einen Ruderausfall.
Hilfe für den Havaristen: Die »Eiltank 9« hatte laut Kapitän einen Ruderausfall.

Mehr als 100.000 Euro beträgt der Schaden nach einem Schiffsunfall in der Nacht zum Mittwoch auf Höhe des „Alten Hammers“ bei Speyer: Ein Tankmotorschiff ist dort in einen Kreuzfahrt-Anleger der Viking-Reederei gekracht und hat einen weiteren Anleger der Stadtwerke beschädigt. Auch ein zweites Schiff war betroffen.

Wie die Polizei mitteilt, ist das leere Tankschiff mit Namen „Eiltank 9“ in Richtung Germersheim unterwegs gewesen, als es gegen 0.45 Uhr mit zwei Kreuzfahrt-Anlegern vor der Gaststätte „Alter Hammer“ kollidierte. Trotz Sicherung der Unglücksstelle konnte nicht verhindert werden, dass gegen 2.30 Uhr ein weiterer Tanker den in den Rhein ragenden Bug des Havaristen schrammte und leicht beschädigt wurde, so Kurt Mistler, Leiter der Wasserschutzpolizei Germersheim. „Es kam zu keiner Umweltschädigung durch Produktaustritt“, informierte Mistler. Auch Personen seien nicht zu Schaden gekommen. Der 86 Meter lange Tanker sei zunächst an den Anleger der Viking-Reederei gestoßen und habe diesen an Land gedrückt. Beim folgenden Rückwärtsfahren sei er mit dem Heck in die Befestigungskette des unterhalb gelegenen Steigers der Stadtwerke geraten. Den Sachschaden bezifferten die Beamten am Nachmittag auf 100.000 Euro am total zerstörten Steiger, auf 8000 Euro an zweiten Steiger und auf circa 10.000 Euro am Tankschiff „Eiltank 9“ selbst. Dem Havaristen, der laut der Internetseite marinetraffic.com erst um 23.10 Uhr in Rheinau abgelegt hatte, sei bis zur Reparatur ein vorläufiges Weiterfahrverbot erteilt worden, teilt die Polizei mit. Ein Sachverständiger habe bereits gestern seine Arbeit aufgenommen und die Schäden untersucht, die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei zur Unfallursache sollen heute fortgesetzt werden. Der Kapitän des Tankmotorschiffes habe von einem Ruderausfall berichtet, so die Ermittler. Zur Unglücksursache schreibt Mistler allerdings „nautischer Fahrfehler“ ins Protokoll. Bei einer Kontrolle auf der Werft habe die Ruderanlage wieder funktioniert, so Kai Burkart von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsdirektion. Gegen 10.35 Uhr gelang es einem zweiten Schiff, dem unter belgischer Flagge fahrenden Tanker „Theodela-C“, den Havaristen von dem Steiger wegzuziehen. Unmittelbar darauf schleppte der Helfer das beschädigte Schiff in eine Speyerer Werft und machte sich danach auf die Weiterfahrt stromaufwärts. Die „Eiltank 9“ wird laut Polizei im Hafen untersucht. Am Viking-Steiger waren schon am späten Mittwochvormittag Mitarbeiter der Betreiberfirma zugange, die mit der Reparatur begannen.

x