Kaiserslautern Zur Belohnung geht’s in die Kitzbüheler Alpen
Sensationeller Erfolg für die C-Junioren des gastgebenden TuS Hohenecken. Durch ein 7:6 nach Elfmeterschießen gegen den Favoriten Eintracht Tier sicherte sich die Mannschaft von Hans Lambertz das Ticket für das Finalturnier des 17. Internationalen Cordial-Cups vom 6. bis 9. Juni in den Kitzbüheler Alpen. Den Sieg widmen die jungen Kicker einem Mitspieler, der im Krankenhaus liegt. Der SV Heiligenmoschel wurde Neunter.
Es war das erste Mal, dass ein Team des TuS Hohenecken ein Qualifikationsturnier des Cordial-Cups gewonnen hat, das der Verein in diesem Jahr zum dritten Mal ausrichtete. Als Sieger der Gruppe A kämpfte sich die U15 über das Viertelfinale (1:0 gegen SC Hauenstein) und das Halbfinale (2:1 im Elfmeterschießen gegen SG Kelkheim) bis ins Finale gegen den Turnierfavoriten Eintracht Trier durch. Dort avancierte TuS-Torhüter Anas zum Matchwinner. Drei Elfmeter parierte er, einen verwandelte er höchstpersönlich. Der TuS kassierte im gesamten Turnier – die Elfmeterschießen ausgenommen – keinen einzigen Gegentreffer. „Sensationell. Die Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft. Im Finale haben wir das 0:0 über die Zeit gerettet und dann das Glück auf unserer Seite gehabt. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung von der Nummer eins bis 14“, kann Coach Lambertz nur den Hut vor seiner Truppe ziehen. In der Meisterschaftsrunde kämpfen die C-Junioren in der Verbandsliga um den Abstieg, hatten mehrere Abgänge zu verbuchen. Am Donnerstag musste Lambertz zudem auf einige Spieler verzichten. Einer davon, Miki, liegt wegen einer längeren und intensiveren Herzuntersuchung im Krankenhaus, war mit den Gedanken aber stets bei seiner Mannschaft, die den Sieg für ihn holte. „Da herrscht ein unglaublicher Teamgeist. Das Ticket in die Endrunde haben sie sich mehr als verdient“, so der stolze Übungsleiter. Die U15 des SV Heiligenmoschel beendete die Vorrunden-Gruppe C als Dritter. Dabei hatte der SVH genauso sechs Punkte wie der Gruppen-erste und -zweite, wies allerdings die schlechtere Tordifferenz auf. In den K.o.-Spielen um Rang neun bezwang Heiligenmoschel dann sowohl den FSV Schifferstadt als auch RW Frankfurt mit 3:0. Mitveranstalter Stephan Adam zog auch nach dem dritten Turniertag ein positives Fazit: „Auch bei der U15 waren wieder über 500 Leute auf der Anlage. Trotz des schlechten Wetters und einer langen witterungsbedingten Unterbrechung war es ein schönes Turnier. Alle Teilnehmer wollen im nächsten Jahr wiederkommen.“ Dann wird der TuS 04 Hohenecken zum vierten Mal Qualifikationsturniere des größten Jugendfußballturniers in Europa, dem Cordial-Cup, ausrichten. (fsm)