Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Wie der Einsiedlerhof in der 1930er Jahren zu einem Stadtteil von Kaiserslautern wurde

Heute ist der Einsiedlerhof voller Gewerbe.
Heute ist der Einsiedlerhof voller Gewerbe.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Bereits seit mehr als 90 Jahren gehört der Einsiedlerhof zu Kaiserslautern – und zwar auf ausdrücklichen Wunsch der damaligen Bewohner. Rund 700 Jahre vorher, nämlich 1253, hatte Ritter

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edreigSif vno hHenokeenc ads nov iensen eVorfhanr tcterheier uHsa diilseenE an edr elant ag;&islum;trleg&soniKz nov rsaaselruiKent acnh satdulhLn edm Doceeuhrtsnd ghketecn.s isreDe gu;ler&mneudt eeni rsegudlen,Nisa ied m;e&Kombddoqneu su.d&Elqioie;endl sAl edr denouehtDcsr hrdeau;l&mwn red naeu;cslhrmzinf&so rchatsHerf &laoge;tuflmsu wre,du uewdr idseleniEn tsvrerget.ie suA edr emKnmdeo erudnw h,ae&mrfnueBo;lu eid uzr idenmeGe belrhiWace onler.eht&m;gu tiSe dme .81 thernJrauhd bag es ninee niterwee foH im geihtneu tdSit:ltea dne ecehncbLrthiru f.Ho iDe eziw o;eftl&gHrumu tnadenstenur uhdceelinictnhser nleetVruaw:gn cniLuechbthr uergt&lhmoe; uz altnrsreiseKau dun leEndeiis uz hWcei.rleba mU 1802 teelg eid ehaecBysri emgnrnLduavses edn eNman ifheiElsodrne tilmcha tes.f

onV 70 ufa 1300 hnoriwneE eNncghacsheaewdm die oehrenwB sied cnsho gnfAan sde veggenarnen ruasrhJhtedn aetsmslr crgvlbeeih tbnagrtae etah,tn ;tuo&lmgehr erd frnldsehiioEe esti mde .1 luJi 1239 uz es.Kasrraeilunt hrMe sal zhne aerhJ ttaeh sdei die ttSad cnoh tebghan,el bhlowo edi asamld nurd 07 nnroEhiwe tieevcshrr eht,nat ssda sei intch uaf ulmzuutrn&e;meAtgt

x