Fußball TuS Hohenecken tritt bei Basara Mainz an

„Wir wissen, wie stark Basara daheim spielt“, sagt Hassenfratz und betont, dass diese Partie alles andere als ein „Selbstläufer“ sei. Gegen die flinken und technisch guten Rheinhessen hatten die Hohenecker in der Vergangenheit schon häufig Probleme. Doch an Selbstvertrauen dürfte es ihnen am Sonntag nicht fehlen. Gewannen sie doch zuletzt beim FK Pirmasens II mit 1:0. Den entscheidenden Treffer schoss der von Spiel zu Spiel immer besser in Form kommende Enrico Wolf in der 19. Minute. Nach dem 4:2 im Derby gegen den SV Hermersberg war es der zweite Dreier für die Hassenfratz-Truppe, die in der Tabelle mit acht Zählern den achten Platz belegt.
Krachende Auftaktniederlage
Damit rangiert der TuS einen Punkt und zwei Tabellenplätze vor Basara Mainz. Wie die Hohenecker gegen Viktoria Herxheim starteten auch die Mainzer mit einer krachenden Niederlage in die Saison. Mit 0:4 verloren sie zu Hause gegen den Aufsteiger Eintracht Bad Kreuznach. In den folgenden fünf Spielen blieben sie dann aber ungeschlagen, spielten allerdings viermal unentschieden. Ihren bisher einzigen Dreier holten sie auf heimischem Kunstrasen beim 3:0 gegen die TuS Marienborn. Aufgrund der Tabellensituation ist es für beide Teams am Sonntag eine richtungsweisende Partie.
Torhüternotstand
Wie schon in den Spielen gegen Hassia Bingen und den FKP II herrscht beim TuS Hohenecken Torhüternotstand. Deshalb wird wieder der Feldspieler Dennie Reh das Hohenecker Tor hüten. „Er hat diese Aufgabe angenommen“, sagt Coach Hassenfratz, macht aber auch klar, dass das keine Dauerlösung sei. Obwohl Reh seine neue Rolle bisher tadellos erfüllte, dürfte er froh sein, wenn er wieder auf seinem angestammten Platz im Mittelfeld spielen kann. Das soll im Heimspiel gegen den FC Bienwald Kandel (1. Oktober) wieder der Fall sein.