Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel TSG Kaiserslautern steigt aus der Bezirksliga ab

Bewacht: Maximilian Hell von der TSG Kaiserslautern (am Ball). Links Karsten Gros, rechts Jonas Frey von der SG Oberarnbach.  Fo
Bewacht: Maximilian Hell von der TSG Kaiserslautern (am Ball). Links Karsten Gros, rechts Jonas Frey von der SG Oberarnbach.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Oberarnbach. Die TSG Kaiserslautern steht als Absteiger aus der Bezirksliga Westpfalz fest. Nach der 1:3 (0:1)-Niederlage bei der SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann ist das rettende Ufer nicht mehr erreichbar. Konkurrent SG Knopp/Wiesbach gewann sein Spiel gegen die SG Kirchheimbolanden/Orbis mit 5:1 und hat vor dem letzten Spieltag fünf Punkte mehr als die Buchenlocher.

„Wir wussten von dem Ergebnis in Knopp und mussten nach dem 1:1 alles riskieren. Dann haben wir uns einen Konter gefangen. Das dritte Tor war nicht mehr relevant“, kommentierte TSG-Trainer Dominik

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

keecOm eid irttebe en,etws;lrAauume&iadsglr ide fmr&u;ul edi hlonBhuccree den gAbeist ni edi -ssKleAa ebte.duet fAu edm aaHtrzplt der hleNumum;eu&l neictewklet sihc onv egninB na asd raeteetrw masiKpef.lp Dei bgestaGre denfan bessre in ied iPetar nud ingegn h;ulru&mf in ;&nFurh.guulm chaN irene loeszlF;rfaint&iesgk vlonetdlee rde m&trluukfecuaeg; regeivsedkiLtnri ikrMo ckBea eein vno liNs rBceke eeeigletetni etlatfofsbpatfKel muz :01 .(01).

ieB end ;alu&tseGnm usa der sBdbastraaoarts elibb es anelg tZei bie .rfsgzA&;ueannfsatlimn sBi zmu rmSatafru eritokmeinb eid GST eitzeeiws nns.lachehi nI der tpeSzi hefelt edn neBehuchcnrol abre edi gha.sarkDuchfrtscl hNca inere keEc von iaMilnxaim elHl maekn ied Luetarer mzu tnsere lsAbshs.cu hDoc ihbyclomss ;umful&r ide emunhgmu;&-BneGTuSl mi ternes hbsinActt ndewur eid usuS;shelcm& nvo ioRnb cmthdSi dnu niocmiD snakiLr von rde konktpema brAewG-hS btgckole (..62) aanhcD mak die STG ;umrlu&f eni rpaa inuMtne essreb isn e,plSi eeh die rrnePaetzhl sda oempT drweei engazno. nieE kiFezni;tgs&relsafol omv s-oSpkGAetntvi aInv Siten ggin run uaucl;nh&udmhn ma aennlg cEk veribo ).3(.3 itd

x