Spiel des Tages RHEINPFALZ Plus Artikel SV Steinwenden schlägt den Favoriten Morlautern im Derby

Zwei Torschützen im Duell: Moritz Rödel vom SV Steinwenden (links) und Felix Bürger (SV Morlautern).
Zwei Torschützen im Duell: Moritz Rödel vom SV Steinwenden (links) und Felix Bürger (SV Morlautern).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mit einer bitteren Niederlage ist der SV Morlautern in die Fußball-Verbandsligarunde gestartet. Der Favorit musste sich in einem packenden Derby zu Hause dem SV Steinwenden mit 2:3 geschlagen geben. Die Gäste zeigten sich in der Schlussphase als die entschlossenere Mannschaft. Morlautern vergab beim Stande von 2:1 einen Foulelfmeter.

In der 69. Minute bot sich dem SV Morlautern in diesem mit Spannung erwarteten Derby die große Chance, alles klarzumachen. Das Team von Trainer Daniel Graf führte da mit 2:1 und bekam vom Schiedsrichter

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nieen teelfrEm pscune.rhegoz Dre hsnydieamc raMotreuerl reuusz&il;Aslg;tmme&urn Floniar iigBckn war ouzrv vno tMziro &Rdellm;uo im urSartafm zu laFl hgabretc oednr.w ieFxl m&guurBer;l npepthsac cihs den lla.B leAl ertlerrMuoa asFn fohefnt ,nnu sdsa rde Slr;&memutur in eismen tneres eiplS luurfm;& ned MSV umz 31: nfrfete leu&drmwu;. ohcD mde en,Aefigrr edr ni red 7.2 nMtuei chon sneei tAhbeglamki;&utler mbei eTrfefr zum 1:2 gietzeg tt,aeh vno nkgiicB mit mneei ontell lseastSpi afu dei Rseie geik,hctcs theta er itm emein zulnreai;&mps Fcslshuhasc nsi aelgn kceE fgtnr,efoe egravnste mbei lrfeE dei eenv.Nr Er etdreonn edn llBa uelbu;rm& ied Lt.ate

neD danFe elrorniveDe enbdei rnrTiea eteerbenwt hnac dme rbDey dei enzeS snturelccd.iehih bD&;qsaduo arw tchni edr kcKunkpnta der Pildutaqe&r,o; ineetm cCoha aGfr dnu etdhear mit nde lenive vrhoer nerbenvege Trocnc.hnae &;rFmuul eeinns gleonnreTlirkae ealDni seiemeMnireh arw erd srvhnseeosce rmefEelt nedis qui&od;ebd nlIndl&nlqoam&zudt;ugiuiu; &;umflru die dann denfgoel rkaset euDrhpkcas essnie Tm.aes oWtmi er wloh hcetr aetth. Der MVS scnhie egeighnn edn adneF nvrelroe

x