Bogenschiessen RHEINPFALZ Plus Artikel SV Bruchmühlbach weiter auf Platz eins

Er wechselte sich selbst aus: Michael Zahm, der Mannschaftsführer des SV Bruchmühlbach.
Er wechselte sich selbst aus: Michael Zahm, der Mannschaftsführer des SV Bruchmühlbach.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der dritte und vorletzte Rundenkampftag führte die Oberliga-Bogensportler nach Mommenheim. Auch wenn der SV Bruchmühlbach diesmal die gewohnte Souveränität vermissen ließ, festigte er seine Spitzenposition in der Tabelle. Der SV Schopp rückte seinem Saisonziel, in der Liga bleiben, ein Stück näher.

Zwar ging das erste Duell des Tages gegen einen der Ligafavoriten, den SV Hatzenbühl, verloren, aber was dann folgte war aus Schopper Sicht eine runde Sache. Die Mannschaften

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sua Rnseam, uLaadn ndu hcua ihemmMeomn utnemss ishc engge ophpSc ehlganecgs gebn.e nnDa akm gernlidasl rde SV ucrBmllch&hb;uuham udn ustsew dei Soerhpcp eseeSiegris uz ts.onepp

ernAde ZeieeilD ;lhucrmcbmehurBlh&ua egnvloefr nhneoih eerdna Ze,lie nlloew canh o,enb arus uas rde .Liga alngiBs attrnmnereueu ies nerih Achnrusp tmi dme pTtballleaenz esin ucha gcaahlin.th uN,n in hmemoeniMm kcetlewa ise lelgrnsad,i eid rhseib eigeegzt ktsare tnnuascf.Mslinteghas Sconh im seenrt Match eggne andauL ughscl cahn anegretndnens &;fufnulm uztmSae;n&l run eni eectnsdhnUein zu Buh.ec ahS negeg mhnoimmMee nicht arsdne ua,s fum;u&nlf nlaeg tlmazeS&;u nud eertun nur ein .ehnidUctnesen

ieEn inoaRetk arw egg!atnas Mculmnanhe;t&rfahsfrus lacehiM Zham ewecstleh sihc ltsebs .sua eg&Wduoq;enb reimne ewahchsnc ignLseut nib hic uaf ide cboeenriehbsP tec,leghwse mu nminee saslubuchaSf dun eid mroF iwrede zu olnie&;,nuddqf ttheercib Zmah nvo rde frleonegt s.tlgnmulUe

gieS ahcn ired elm;tnznaaS&uJ neerLoggbi dstna nun tmi mi aemT dun eltfeier ab. asnemR theat nscoh hcan ried l;nmS&auzte ads heNnseah.c mlru;uF& den dneeikrt ornukeKnrnte um end ,gutapzfseltsiA den SVS ;tul&mb,aHeulnzh rcaethbnu die rhlhum&hcelmbu;Bacur annd rzwa ervi uSeam&t;zl muz ,igeS rabe se war dre Seg!i Im nlttzee llTsedeuag eengg ied propehcS dtsan ein ewidre gersttiefge Zham mit na der ins.&zelilchi;Sgie eirV z;ea&umtSl urmtasle&;p awr hcopSp tiegebs dnu erd azpntleTalebl esin isee,tggtf acuh newn se sua tSihc edr ahl;hhluuebr&mrBcmcu hctni rde lsteelebar amWtaftpetkg r.wa

x