Kaiserslautern Streik vor der nächsten Tarifrunde im Einzelhandel

Auf dem Hornbach-Parkplatz in der Mainzer Straße waren gut 70 Beschäftigte von Hornbach, Ikea, Primark, Kaufland und H+M zusamme
Auf dem Hornbach-Parkplatz in der Mainzer Straße waren gut 70 Beschäftigte von Hornbach, Ikea, Primark, Kaufland und H+M zusammengekommen.

Rund 70 Beschäftigte aus dem Einzel- und Versandhandel demonstrierten am Montag in Kaiserslautern für einen höheren Stundenlohn und eine höhere Ausbildungsvergütung.

Eine Erhöhung aller Gehälter und Löhne um 2,50 Euro pro Arbeitsstunde, sowie die Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 250 Euro je Ausbildungsjahr bei zwölf Monaten Laufzeit des Tarifvertrages – das sind die zentralen Forderungen in der Tarifrunde des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz. Am Montagvormittag waren auf dem Hornbach-Parkplatz in der Mainzer Straße gut 70 Beschäftigte von Hornbach, Ikea, Primark, Kaufland und H+M zusammengekommen. In den Unternehmen wird laut Verdi-Sprecher David Koch bereits seit vergangener Woche gestreikt. „Die Streikbeteiligung ist super“, lobte der Gewerkschaftssekretär. Mit Blick auf die nächste Verhandlungsrunde sagte er: „Wir haben hohe Erwartungen an das Angebot der Arbeitgeber, und wir sind gewillt, zu einem Abschluss zu kommen.“ Andererseits sei man bereit, falls eine Einigung ausbleibt, den Druck weiter zu erhöhen.

x