Kaiserslautern sport-magazin: Leichtathletik: Schulze Zehnkampfmeister

Bei den pfälzischen Mehrkampfmeisterschaften in Neustadt hat Felix Schulze von der Leichtathletik-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern eine überzeugende Leistung im Zehnkampf der Männer geboten und sich am Ende der beiden Wettkampftage mit 6525 Punkten souverän den Pfalzmeistertitel gesichert. Auch die U14er der FCK-Leichtathleten gingen in Neustadt im Dreikampf an den Start. Um auch an der Mannschaftswertung teilzunehmen, wurden kurzerhand zwei U12er ausgeliehen. Cordian Mielczarek und Max Kuschefski komplettierten das Team von Tim Kreibiehl, Ricky Martin und Lukas Pfiffi. Das junge Team wurde mit dem zweiten Platz der Mannschaftswertung belohnt. Dabei erzielte jeder eine neue persönliche Bestleistungen: Cordian Mielczarek im Ballwurf mit 37,5 Metern. Tim Kreibiehl im 75-m-Sprint mit 11.84 Sekunden, Lukas Pfiffi im Weitsprung mit 4,41 Metern und im Ballwurf mit 37 Metern, Ricky Martin im Ballwurf mit 23 und Max Kuschefski ebenfalls mit 23 Metern. In der Einzelwertung des Dreikampf wurde Lukas Pfiffi mit 1156 Punkten Zweiter, und Cordian Mielczarek belegte mit 1046 Punkten den achten Platz. (red) Nach einem spielfreien Wochenende geht es in der DCU-Regionalliga Kegeln für die Frauen der Post SG Kaiserslautern bei Fortuna/Vollkugel Zweibrücken (Sonntag, 13 Uhr) weiter. Die Gastgeberinnen zum Auftakt spielfrei und mit einem verlegten Spiel, sind deshalb stärkemäßig nicht einschätzbar. Im Vorjahr auf Platz sieben mit einem 2431er-Heimschnitt sind sie allerdings ein bezwingbarer Gegner. (edk) Weiterhin in der Erfolgsspur im deutschen Rallyesport befindet sich das Team Oliver Selmikeit/Katharina Hampe (Kaiserslautern/Daun). Im Opel Kadett E gewann es bei der Litermont-Rallye, einem Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft und zum ADAC-Rallye-Masters die Gruppe der Youngtimerfahrzeuge bis 2000 Kubikzentimeter Hubraum. Nach 14 Wertungsprüfungen über zwei Tage hatte es einen Vorsprung von 5:01,7 Minuten. Platz zwei dieser Wertung ging an Paul Saar/Walter Münch (Schaafheim/Kaiserslautern) im Opel Kadett E GSI. Vierter in der Klasse der Rallye-Cars bis 1600 ccm wurden Rüdiger Bernhard/Marco Glasen (Bruchmühlbach-Miesau/Freisen) im Opel Adam R 2. Nur bis zur fünften Wertungsprüfung kamen Michael Ecker/Dirk Wilking (Hauptstuhl/Erzenhausen). (llw) Am Samstag, 26. September, findet in der Zeit von 9 bis 16 Uhr auf dem Rothenborn in Landstuhl die 2. dezentrale Veranstaltung zum „Jahr des Kindertrainers“ im Kreis Kusel-Kaiserslautern statt. Mitveranstalter ist der JFV Sickingen. Bislang haben sich 24 Personen für diesen Lehrgang gemeldet. Kurzfristige Anmeldung ist online noch möglich! Die Referenten sind Michael Jung und Ingo Werle. (red) Mit dem überzeugenden Sieg gegen den VTV Mundenheim bleibt die erste Herrenmannschaft des TuS Dansenberg auch im dritten Spiel ungeschlagen. In der Verbandsliga trifft die 2. Mannschaft nach ihrem Sieg in Kirrweiler am kommenden Wochenende im Spitzenspiel und Lauterer Stadtderby auf die ebenfalls verlustpunktfreie TSG/1.FC Kaiserslautern. (red)

x