Kaiserslautern Sport-Magazin: Kegeln: SKC Mehlingen löst den Bremsklotz
Nach fünf erfolglosen Anläufen im neuen Jahr in der Zweiten DCU-Bundesliga Mitte Kegeln hat sich beim SKC Mehlingen der Bremsklotz gelöst. Gegen die SG Kelsterbach (5634:5543 Kegel) fuhr das Team zuhause einen klaren Erfolg ein. Nach dem Auftakt nach Maß von Michael Wagner (971) in sehr guter Form und Marc Rahm (923) zwar nur mit 29 Kegel führend, stabilisierte sich die Lage. Eine Schwäche der Gäste nutzend, erhöhten der gut aufgelegte Mario Dietz (937) und Lutz Wagner (932) die Führung auf 85 Kegel. Die geplante Schlussoffensive der Gäste versickerte im Sande. Michael Bernhardt (935) in seinem Premierenspiel und Andreas Rahm (936) verschönten den Punktgewinn (1871:1865) und brachten den Dreisatzerfolg unter Dach und Fach. „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein wichtiger Sieg. Damit haben wir uns auf Platz fünf im Mittelfeld stabilisiert und können mit viel Selbstvertrauen in die drei letzten Spiele gehen“, bilanzierte Pressewart Wolfgang Heß. (edk) Keglergilde Heltersberg gegen Kegelfreunde Sembach (5377:5343 Kegel) war der Regionalligaknüller des 18. Spieltages. Die noch um den Ligaverbleib bangenden Heltersberger warfen dem Spitzenreiter, der sich auf dem Weg zur Meisterschaft befindet, einen dicken Knüppel zwischen die Beine. Für die Sembacher war es eine riesengroße Enttäuschung. Heltersberg ging gegen den enttäuschenden Tabellenführer unter dem Motto „Was macht die Axt im Wald? Holz, Holz, Holz“ sofort voll zur Sache. Nach zwei Durchgängen mit Markus Tiedemann (854), Samuel Matthias (920), Michael Schäfer (883) und Lukas Lamnek (864), in denen sie nicht zur Entfaltung kamen, ging es mit 81 aufholbaren Kegel in den dritten Durchgang. Dort blockten Wolfgang Vatter (932) und Christian Rösel (843) die Aufholjagd des besten KF-Duos Thomas Eichenauer (908) und Peter Rapp (914) ab. (edk)