Kaiserslautern Seniorenbeirat fordert kostenloses City-Ticket

Um älteren Menschen die Mobilität im Alltag zu erleichtern, fordert der Seniorenbeirat ein kostenloses City-Ticket für Lauterer ab dem Alter von 70 Jahren. Nicht wenige Rentner müssten mit einem geringen Einkommen auskommen, lägen aber knapp über dem Anspruch auf Bürgergeld, formulierte Seniorenbeirats-Vorsitzende Helga Bäcker, als sie diesen Antrag im Stadtrat begründete. Die Busfahrkarten „für den Weg zum Friedhof, um ein Grab zu pflegen, oder zum Arzt beispielsweise sind sehr teuer und für viele unerschwinglich.“ Deshalb sollte die Stadtverwaltung ein kostenloses Ticket für diese Altersgruppe für den Stadtbereich einführen, denn „das kostet ja nichts, die Busse fahren eh“, argumentierte sie.
Mit diesem Argument konnte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) so nicht mitgehen, denn sie glaubt nicht, dass die SKW-Verkehrs AG als Betreiberin des Stadtverkehrs die Einbußen, die sie durch nicht verkaufte Tickets hätte, ersatzlos hinnehmen würde. Sie gehe davon aus, dass die Stadt der SWK diese Kosten „entgelten“ müsste. „Außerdem würde eine Bedürfnisprüfung durch die Verwaltung nötig“, sprach sie implizit weitere Kosten für die Stadt an. Sie schlug vor, den Antrag zur weiteren finanziellen Prüfung in den Sozialausschuss zu verweisen, der ihn anschließend gegebenenfalls zur Beschlussfassung wieder an den Stadtrat geben könne. Damit zeigte sich das Gremium ohne weitere Diskussion einverstanden.