Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Rote Teufel starten erfolgreich ins neue Jahr

Luca-Joel Kasperczyk vom Ludwigshafener SC bringt Muhammed Zor vom FCK zu Fall.
Luca-Joel Kasperczyk vom Ludwigshafener SC bringt Muhammed Zor vom FCK zu Fall.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im ersten Pflichtspiel des Jahres ist der A-Jugend des 1. FC Kaiserslautern ein verdienter Heimsieg gelungen. Zum Rückrundenauftakt besiegte die Elf von Trainer Alexander Bugera den Ludwigshafener SC mit 5:2 (2:0). In der Regionalliga Südwest steht der FCK mit 15 Siegen aus 15 Spielen weiter unangefochten an der Spitze.

Der Tabellenführer war von Beginn an tonangebend und erarbeitete sich einige Chancen, die Gästekeeper Precious Ofosohene zunächst immer wieder stark parierte. Erst nach einer halben Stunde

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

raw Osfhoonee ndna ocdh mtshc:alo k-etruSACL njaeBinm kicNize scum;llt&feah niene shsScu eds eiglan utrAr cRhei uanltahrb pre Kpfo ba dh;nas& dun dsa reLed ppetaezl melsasrt mi ezt.N Kzur vor der aesuP ;&euhrlmtoeh lgra&r;Teumjo kOras rpchokkPou mti ineme refs-TtrsWefleleak afu :02. Mti dme nmeRuck&;ul mzu roT telfup er ned alBl relbμu ineens r,ileepeesngG um nsdlh;neiiegcza&sl lceianotsrnhlsek &s;cl.uiezebsinzhlga Mti deseim nibrEsge gnig se in ied ausPe.

Im tweizen Dgugrncha ntea&t;vmeurldel StaLnsnarlm-eshncuu iabFan ckeH edn llBa udn Noah Meari eeimraktr mbeorsollp den nhmndeeubelrsa;cru& sch2u-An:sl1s. Nru evri tnuineM ea;ptm&lrsu aenbg ide Roten fluTee ied easdpnes tArwon:t caNh ieenr Fnkale nvo riDni tMfraii okufem&t;pl oaMrk iKarsc am tneiezw tosnPfe vulrmn&ausoe; uzm :13 ine )(55.. In rde .60 Mtnuie eho&erhml;tu sLkua iucGs pre gittsaszf&roS;l auf .:14 ieD an ishc chncleansone asm;&utGel mkeenba zurk fradua eni wetseeir scnG:ehke Finaba Heck setetlie schi mi ailSuubpaef inene le,saFhsp den euertn aohN eaiMr zmu etinwze mr;alotesut&G weerttevre .)56.( In der laizeNepsicht traf aMheumdm Zor tmi eenri eshcihntc enifne ikeitEzaonln umz 2d-:5sdtnnEa 90(. +.)2

fqL;o&dubut canh o;uen&&oqdDqdboluie;b ewzi regGetnoe ;lemurgarn& cmih tueeh csh.no tnoeAnssn war se ovn sun nie hdoectsrlein Sil,ep bioew eabr dnvitfiei nohc ilve Lfut ncha oneb ehetbts. Dre eGengr tha smm;eain&gwg;&euuzlstaglrr fiet aendtegns und inewg ncah oernv ;t,malghcoqu&ed tlae&rmkrel;u uaerBg achn edm pbiffAf. eiD vno der 17U chgnneegozoeh ottaMe nezHi, Didva cmahSrm dnu roDai bteotneuT beang rih ulm&dti;elisfeltPpcubh bei dre 1U.9 rgVeediiret oetaMt ezniH lseeipt ogrsa onv nBengi an und bkaem ein csiked talrbExo neises aohc:seC to&beadoMtq;u hat sda tuhee mapri egtmcha dun nieen epsur Entsaind .egeifert ieW re mimre ieedrw anhc vonre tgedirietv ht,a sad tah irm hrse tug l&.qaenulldefog;

x